
Wegen des rbb-Laufs am Sonntag ist die Glienicker Brücke mehrere Stunden nicht befahrbar. Die Partie des SV Babelsberg 03 gegen Energie Cottbus sorgt ebenfalls für Sperrungen.
Wegen des rbb-Laufs am Sonntag ist die Glienicker Brücke mehrere Stunden nicht befahrbar. Die Partie des SV Babelsberg 03 gegen Energie Cottbus sorgt ebenfalls für Sperrungen.
In Richtung Bahnhof Pirschheide fahren auch in den kommenden Tagen keine Straßenbahnen. Die Reparaturarbeiten nach dem Rohrbruch in der Kastanienallee dauern an.
Im Potsdamer Straßenbahnverkehr kommt es zu Einschränkungen. In Richtung Bahnhof Pirschheide fahren keine Bahnen.
Historischer Erfolg: Der SC Potsdam steht erstmals in der Endspiel-Serie. Dort treffen die Brandenburgerinnen auf den MTV Stuttgart.
Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine werden bundesweit immer wieder sowjetische Denkmäler geschändet - nun auch in Potsdam.
Die CDU-Politikerin Maike Dencker kandidiert bei der Mitgliederversammlung am 30. April. Ihre Position unterscheidet sich stark von der Haltung des jetzigen Chefs.
Ein Kleinbus war in Richtung Magdeburg auf einen Kleintransporter aufgefahren. Eine verletzte Frau musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.
Das Opfer erlitt keine lebensbedrohlichen Verletzungen. Der Täter konnte nicht gefasst werden. Zuvor waren zwei Gruppen in Streit geraten.
Ein Kind berichtete, dass ein Fremder es nach der Schule in ein Auto ziehen wollte. Anhaltspunkte für eine Straftat liegen der Polizei aktuell aber nicht vor.
Zu Beginn der schulfreien Zeit müssen sich Autofahrer auf Verzögerungen in Potsdams Norden einstellen. Auf der L 204 und der B 273 kommt es zu Sperrungen.
An einer Grundschule soll ein Mann versucht haben, ein Kind in sein Auto zu ziehen. Das Kind blieb unverletzt. Die Ermittlungen laufen.
Dank des Senders "Ukraina24" können sich Menschen aus der Ukraine über die Entwicklungen in ihrer Heimat informieren - in ihrer Muttersprache.
Mehr als 200 Frauen und Kinder aus der Ukraine versorgt die Tafel. Dafür muss die Einrichtung mehr Lebensmittel einsammeln - und häufiger tanken.
In Babelsberg hatte sich am Mittwochmorgen ein Bauarbeiter in einer Krankanzel verletzt. Die Erstversorgung fand in luftiger Höhe statt.
Seine Mission war es, die Wahrheit zu berichten: Jahrelang erzählte Leon Schwarzbaum gegen das Vergessen an. Nun ist einer wichtigsten Zeitzeugen der Schoah gestorben.
Seit Sonntag fehlte von der 53-Jährigen jede Spur, nun tauchte die Potsdamerin wohlbehalten wieder auf - allerdings nicht in Brandenburg.
Ein Autofahrer hatte in der Teltower Vorstadt beim Abbiegen vermutlich die neben ihm fahrende Bahn übersehen. Verletzt wurde niemand.
Die 53-Jährige wurde am Sonntag zuletzt gesehen. Sie könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Die Polizei bittet um Hilfe aus der Bevölkerung.
Der Mann wurde nach Polizeiangaben von mindestens einem Auto angefahren angefahren. Die A115 war in Richtung Berlin voll gesperrt.
Das Rathaus will die Hilfsangebote in Potsdam koordinieren. Auch in Mittelmark gibt es Hilfsaktionen. Wo und wie man helfen kann - ein Überblick.
Dutzende Ukrainer wurden in Potsdam bereits in Hotels untergebracht. Aber auch immer mehr Privatpersonen bieten ihre Wohnungen an - was dabei zu beachten ist.
Brandenburg hat die nächste Lockerungsstufe eingeläutet. Mit negativem Test dürfen auch Ungeimpfte wieder ins Restaurant oder ins Hotel.
Am Dienstag haben sich weitere Lastwagen mit Spendengütern auf den Weg in die Ukraine gemacht. Auch für Geflüchtete gibt es Unterstützung.
Die Ausfahrt auf die Friedrich-List-Straße kann Anfang der Woche aufgrund von Baumaßnahmen nicht befahren werden. Der Verkehr wird umgeleitet. Die weiteren Baustellen der Stadt im Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster