
Marion B. aus Drewitz verschwand vor mehr als einer Woche. Nun hat die Polizei ihren Aufenthaltsort ermittelt.

Marion B. aus Drewitz verschwand vor mehr als einer Woche. Nun hat die Polizei ihren Aufenthaltsort ermittelt.

Die Granate war am Freitag gefunden worden. Die Sprengung verursachte keine Schäden. Der Sperrkreis rund um den Fundort wurde aufgehoben.

Rund 1000 Menschen müssen in Sicherheit gebracht werden, darunter 300 Schülerinnen und Schüler. Ab Mittwochvormittag kommt es zu Straßensperrungen.

Drei Kriminelle griffen im Oktober am Alten Markt drei Personen an, am Hauptbahnhof raubten sie einem weiteren Opfer Geld. Zwei der Räuber sind noch nicht identifiziert.

Die 44-Jährige könnte sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden. Die Polizei bittet um Hilfe aus der Bevölkerung.

Die Potsdamer Feuerwehr wurde in der Nacht zum Dienstag in die Neuendorfer Straße gerufen. Die Brandursache ist unklar, die Kriminalpolizei ermittelt. Auch am Schlaatz brannte es.

Unter gewissen Umständen kann sich der Zeitraum der Absonderung aber verlängern. Die neue Regelung ist am Dienstag in Kraft getreten.

Bürgerinnen und Bürgern stehen dafür spezielle Schalter zur Verfügung. Wegen einer Personalkrise waren Spontanbesuche zuletzt nicht möglich.

Über die OpenHPI-Plattform können Lehrende trotz des Krieges mit den Studierenden in Verbindung bleiben - auch in Gegenden mit schlechter Internetverbindung.
Die Volleyballerinnen aus Potsdam kassierten im zweiten Spiel der Finalserie eine klare Niederlage. Das dritte Spiel findet am Mittwoch in Stuttgart statt.

Ein Potsdamer Hundebesitzer ist am Mittwoch im Wasser in Not geraten. Zum Glück waren aufmerksame Passanten in der Nähe.

Seit der Havarie vor knapp einer Woche sind keine Straßenbahnen in Richtung Bahnhof Pirschheide unterwegs. Das ändert sich nun wieder.

Wegen des rbb-Laufs am Sonntag ist die Glienicker Brücke mehrere Stunden nicht befahrbar. Die Partie des SV Babelsberg 03 gegen Energie Cottbus sorgt ebenfalls für Sperrungen.

In Richtung Bahnhof Pirschheide fahren auch in den kommenden Tagen keine Straßenbahnen. Die Reparaturarbeiten nach dem Rohrbruch in der Kastanienallee dauern an.

Im Potsdamer Straßenbahnverkehr kommt es zu Einschränkungen. In Richtung Bahnhof Pirschheide fahren keine Bahnen.

Historischer Erfolg: Der SC Potsdam steht erstmals in der Endspiel-Serie. Dort treffen die Brandenburgerinnen auf den MTV Stuttgart.

Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine werden bundesweit immer wieder sowjetische Denkmäler geschändet - nun auch in Potsdam.

Die CDU-Politikerin Maike Dencker kandidiert bei der Mitgliederversammlung am 30. April. Ihre Position unterscheidet sich stark von der Haltung des jetzigen Chefs.

Ein Kleinbus war in Richtung Magdeburg auf einen Kleintransporter aufgefahren. Eine verletzte Frau musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

Das Opfer erlitt keine lebensbedrohlichen Verletzungen. Der Täter konnte nicht gefasst werden. Zuvor waren zwei Gruppen in Streit geraten.

Ein Kind berichtete, dass ein Fremder es nach der Schule in ein Auto ziehen wollte. Anhaltspunkte für eine Straftat liegen der Polizei aktuell aber nicht vor.

Zu Beginn der schulfreien Zeit müssen sich Autofahrer auf Verzögerungen in Potsdams Norden einstellen. Auf der L 204 und der B 273 kommt es zu Sperrungen.

An einer Grundschule soll ein Mann versucht haben, ein Kind in sein Auto zu ziehen. Das Kind blieb unverletzt. Die Ermittlungen laufen.

Dank des Senders "Ukraina24" können sich Menschen aus der Ukraine über die Entwicklungen in ihrer Heimat informieren - in ihrer Muttersprache.
öffnet in neuem Tab oder Fenster