
Am Mittwochmorgen konnte im Potsdamer Hauptbahnhof eine S-Bahn nicht pünktlich abfahren - weil im Zug nach einem Angreifer gesucht wurde.
Am Mittwochmorgen konnte im Potsdamer Hauptbahnhof eine S-Bahn nicht pünktlich abfahren - weil im Zug nach einem Angreifer gesucht wurde.
Erstmals seit drei Jahren findet am Sonntag der Schlösserlauf statt. Entlang der Strecke kommt es zeitweise zu Straßensperrungen.
Auf einem Abschnitt der Stahnsdorfer Straße kommt am Mittwoch vorübergehend kein Wasser aus den Leitungen.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Zeppelinstraße sind zwei Menschen verletzt worden. Es kam zu Einschränkungen im Nahverkehr.
Ein 30 bis 40 Jahre alter Unbekannter soll sein Opfer erst beleidigt, dann zu Boden geschlagen haben. Der Vorfall ereignete sich bereits im März.
In dem Potsdamer Stadtteil muss die Versorgung wegen einer Reparatur kurzfristig eingestellt werden. Die Unterbrechung soll bis zum Donnerstagmorgen andauern.
Kurz vor Mitternacht wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Turmstraße gerufen. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis zum Dienstagmorgen an.
Beide Glückspilze hatten im Spiel „6aus49“ den richtigen Riecher. Damit gingen in diesem Jahre bereits fünf Millionengewinne nach Brandenburg.
Nach zehn Jahren kehrt der 1. VfL Potsdam in die 2. Bundesliga zurück. Darüber freut sich auch der neue Geschäftsführer Frank von Behren.
Der Jugendliche war nach Angaben der Polizei deutlich alkoholisiert, als er seiner Zerstörungswut in Potsdam freien Lauf ließ. Er erhielt einen Platzverweis.
Ein Fahrgast wollte in Teltow kein Ticket vorzeigen - daraufhin eskalierte die Situation. Der Unbekannte griff den Busfahrer an.
Markus Zschiesche kommt vom Ligakonkurrenten TeBe Berlin zu den Filmstädtern. Nach einem enttäuschenden Saisonfinale soll er den SVB zu einem Spitzenteam formen.
Marion B. aus Drewitz verschwand vor mehr als einer Woche. Nun hat die Polizei ihren Aufenthaltsort ermittelt.
Die Granate war am Freitag gefunden worden. Die Sprengung verursachte keine Schäden. Der Sperrkreis rund um den Fundort wurde aufgehoben.
Rund 1000 Menschen müssen in Sicherheit gebracht werden, darunter 300 Schülerinnen und Schüler. Ab Mittwochvormittag kommt es zu Straßensperrungen.
Drei Kriminelle griffen im Oktober am Alten Markt drei Personen an, am Hauptbahnhof raubten sie einem weiteren Opfer Geld. Zwei der Räuber sind noch nicht identifiziert.
Die 44-Jährige könnte sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden. Die Polizei bittet um Hilfe aus der Bevölkerung.
Die Potsdamer Feuerwehr wurde in der Nacht zum Dienstag in die Neuendorfer Straße gerufen. Die Brandursache ist unklar, die Kriminalpolizei ermittelt. Auch am Schlaatz brannte es.
Unter gewissen Umständen kann sich der Zeitraum der Absonderung aber verlängern. Die neue Regelung ist am Dienstag in Kraft getreten.
Bürgerinnen und Bürgern stehen dafür spezielle Schalter zur Verfügung. Wegen einer Personalkrise waren Spontanbesuche zuletzt nicht möglich.
Über die OpenHPI-Plattform können Lehrende trotz des Krieges mit den Studierenden in Verbindung bleiben - auch in Gegenden mit schlechter Internetverbindung.
Die Volleyballerinnen aus Potsdam kassierten im zweiten Spiel der Finalserie eine klare Niederlage. Das dritte Spiel findet am Mittwoch in Stuttgart statt.
Ein Potsdamer Hundebesitzer ist am Mittwoch im Wasser in Not geraten. Zum Glück waren aufmerksame Passanten in der Nähe.
Seit der Havarie vor knapp einer Woche sind keine Straßenbahnen in Richtung Bahnhof Pirschheide unterwegs. Das ändert sich nun wieder.
öffnet in neuem Tab oder Fenster