
In der Innenstadt fuhr ein Lkw-Fahrer eine 43 Jahre alte Frau an - vermutlich hatte er die Vorfahrt der Radfahrerin missachtet.

In der Innenstadt fuhr ein Lkw-Fahrer eine 43 Jahre alte Frau an - vermutlich hatte er die Vorfahrt der Radfahrerin missachtet.

Die Feuerwehr verhinderte, dass die Flammen auf ein Einrichtungshaus übergriffen. Nach dem Vorfall im Mai wurden Bilder der Täter veröffentlicht.

Viele Bürger:innen dürften am Donnerstagvormittag umsonst im Rathaus angerufen haben. Hintergrund war eine technische Störung.

Die bestohlene Frau bemerkte den Diebstahl erst am nächsten Tag. Die Verdächtigen erkannte sie auf einem Video wieder.

Auf den Stellplätzen wird ein digitales Parksystem eingeführt. Besucher der Tropenhalle erhalten einen kleinen Rabatt.

Das Unfallopfer stürzte durch den Zusammenstoß in Babelsberg auf die Straße. Der Mann kam zur Behandlung ins Krankenhaus.

Es passierte beim Einkaufen: Ein Potsdamer verguckte sich in eine Fremde, sprach sie aber nicht an - und hofft nun auf Unterstützung in den sozialen Netzwerken.

Die Arbeiten an dem Konstrukt zwischen Potsdam und Werder (Havel) gehen in die Endphase. Mehrfach hatte Diebstahl von Baumaterialien für Verzögerungen gesorgt.

Eine Junge überfiel im Mai eine 87-Jährige. Eine Öffentlichkeitsfahndung brachte die Ermittler auf die Spur des Verdächtigen.

Im Mai überfielen zwei Mädchen und ein Junge eine 87-Jährige. Nun veröffentlichten die Ermittler ein Bild eines Verdächtigen.

Ein Radfahrer griff im August einen anderen Mann auf einem Rad mit einem Cuttermesser an. Es war nicht der erste Vorfall dieser Art in diesem Jahr.

Am 24. und 25. September öffnet das Kunsthaus auf dem Brauhausberg seine Tore. Für das Eröffnungswochenende gibt es keine Karten mehr.

Die Täter schlugen in einem Supermarkt in Babelsberg zu. Von einem Verdächtigen veröffentlichten die Ermittler Bilder.

Landesweit 1249 Neuinfektionen gemeldet + Hospitalisierungsinzidenz: Warnampelt steht auf Gelb + Die aktuelle Lage im Überblick.

Während ein Täter einen Zeugen ablenkte, schlugen seine Komplizen zu. Jetzt hat die Polizei ein Bild von zwei Verdächtigen veröffentlicht.

Starkregen, Sturmböen, Blitz und Donner: Das letzte Augustwochenende bleibt ungemütlich. Die Feuerwehr rückte schon am Freitag zu zahlreichen Einsätzen aus.

In der Friedrich-Engels-Straße musste die Feuerwehr am Mittwoch gleich zwei Löscheinsätze verrichten - Wiesenflächen waren in Brand geraten.

Zwei Unbekannte verübten im vergangenen Dezember einen brutalen Überfall auf zwei junge Männer. Bei der Suche nach den Tätern setzt die Polizei auf Hilfe aus der Bevölkerung.

Rund 100 Quadratmeter Waldboden waren am Dienstagmorgen in Potsdam in Brand geraten. Mittlerweile ist das Feuer gelöscht.

Unter der Regie des neuen Trainers Markus Zschiesche setzten sich die Babelsberger mit 4:2 gegen die Leipziger durch. Torjäger Daniel Frahn leitete den Sieg ein.

Am Donnerstag wurde es in der Landeshauptstadt noch einmal richtig heiß. Die Waldbrandgefahr in der Region bleibt hoch. Am Freitag klingt die Hitze wieder ab.

Mehr als 23 Millionen Euro gewann ein Lotto-Spieler im Juni beim 6aus49. Als er sein Glück realisierte, glaubte er zunächst an eine Wahrnehmungsstörung.

Der Landkreis schreibt den Posten nach dem Rückzug des CDU-Politikers neu aus. An Landrat Köhler übt Großes Partei scharfe Kritik.

Die Lottogesellschaft rätselt: Wer hat vor knapp drei Wochen in Potsdam beim 6aus49 mehr als 23 Millionen Euro gewonnen? Der oder die Gewinnerin hat sich noch nicht gemeldet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster