
Das Feuer war in der Nacht in einem Abstellraum in einem Mehrfamilienhaus in der Waldstadt ausgebrochen. Die Polizei ermittelt.
Das Feuer war in der Nacht in einem Abstellraum in einem Mehrfamilienhaus in der Waldstadt ausgebrochen. Die Polizei ermittelt.
Die Arbeitslosenquote ging auf 5,2 Prozent zurück. Rund 70.000 Menschen aus der Mark waren im November arbeitslos gemeldet. Auch Potsdam meldete sinkende Zahlen.
Die Havarie sorgte auch für Verkehrseinschränkungen. Die Straße musste stadtauswärts teilweise gesperrt werden.
Zwei Jugendliche kamen mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus, ein weiteres Opfer wurde leicht verletzt. Die Suche nach zwei mutmaßlichen Tatbeteiligten dauert an.
Brenzlige Situation in der Notaufnahme des St. Josefs-Krankenhauses: Ein 47-Jährige sorgte dort mit den Worten „Ich stech' Dich ab!“ für Unruhe. Polizisten konnten ihn überwältigen.
Seit Montag haben in Brandenburg nur noch Geimpfte oder Genesene Zutritt zu Restaurants, Thermen, Theatern und Kinos. An Grundschulen gilt wieder Maskenpflicht.
Ab Montag haben in Brandenburg nur noch Geimpfte oder Genesene Zutritt zu Restaurants, Thermen, Theatern und Kinos. Auch an Grundschulen gilt wieder Maskenpflicht.
Ein 43-Jähriger hatte die Straßenbahn beim Abbiegen übersehen. Nach dem Zusammenstoß in der Teltower Vorstadt schob die Tram den Wagen in eine Haltestelle.
Unter dem Motto "¡Viva!" werden den Gästen im August 2022 farbenfrohe Installationen, internationale Künstler und Lesungen geboten, aber auch Gartenführungen. Tickets sind jetzt erhältlich.
Das dänische Möbelgeschäft setzt auf skandinavische Designs und langlebige Kollektionen. In dem Geschäft gibt es auch ein Design Atelier und einen Kaffeebereich.
Die Bewohner blieben unverletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts einer fahrlässigen Brandstiftung. Ein technischer Defekt ist aber nicht ausgeschlossen.
Erst raubte der Gesuchte einer Seniorin die Geldbörse, dann plünderte er das Konto der 85-Jährigen. Die Polizei bittet um Hinweise auf den Täter.
Die 85-Jährige wurde bei dem Unglück schwer verletzt. Warum die Kisten von einem Hubwagen stürzten, ist noch unklar.
Eine 66-Jährige hatte in der Teltower Vorstadt nicht auf eine heranfahrende Straßenbahn geachtet und wurde angefahren. Die Frau wurde leicht verletzt.
Nach der Beisetzung eines Holocaust-Leugners im Grab eines jüdischstämmigen Wissenschaftlers ergriff ein langjähriger Mitarbeiter Partei für den Kirchhof - mit Verweis auf die Grabkarte.
Ein 25-jähriger Autofahrer wurde bei einem Unfall in Golm leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Euro.
Blasig gibt sein Amt aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig auf. Als möglicher Nachfolger hat sich bereits FDP-Politiker Hans-Peter Goetz in Stellung gebracht.
Der 77-Jährige war am Montag in Wilhelmshorst verschwunden. Erst nach einer groß angelegten Suche wurde er unversehrt entdeckt.
Im Technology Campus des Science Parks sollen in den kommenden Jahren Gewerbeflächen, aber auch eine Kantine und eine Kita entstehen. Die ersten Gebäude sollen im Jahr 2026 bezogen werden.
Eine Potsdamerin stand in ihrem Haus plötzlich einer fremden Frau gegenüber. Die Unbekannte entkam mit ihrer Beute. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen.
Ein 47-Jähriger hatte auf dem Westlichen Berliner Ring die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der Lastwagen durchschlug die Mittelleitplanke. Es kam zu Sperrungen und langen Staus.
Zehn Stunden lang twittert die Polizei im Rahmen des bundesweiten Aktionstags landesweit eingehende Notrufe. Dadurch soll auch die Bandbreite der Einsätze transparent dargestellt werden.
SPD mit 29,5 Prozent stärkste Kraft in Brandenburg - CDU hinter der AfD + Scholz klarer Sieger im Wahlkreis 61 + 25 Abgeordnete aus Brandenburg ziehen in den Bundestag ein + Die Wahl in Potsdam und Brandenburg im Newsblog
Das Unfallopfer wurde schwer verletzt, als es in der Behlertstraße seinen wegrollenden Lkw aufhalten wollte. Eine Frau erlitt einen Schock.
öffnet in neuem Tab oder Fenster