
Wetterbedingt ist es am Donnerstag zu Einschränkungen in Potsdams Nahverkehr gekommen. Am Nauener Tor wehte eine Bauplane in die Oberleitung der Straßenbahn.

Wetterbedingt ist es am Donnerstag zu Einschränkungen in Potsdams Nahverkehr gekommen. Am Nauener Tor wehte eine Bauplane in die Oberleitung der Straßenbahn.

Das Barberini begeistert seit Januar 2017 mit seinen wechselnden Ausstellungen - und längst auch mit seinen digitalen Formaten. Im Jubiläumsjahr hat das Museum viel vor.

Die Inzidenz liegt mittlerweile bei über 800. Am Brandenburger Tor warb die SPD für Zusammenhalt. Unterdessen sorgt die Quarantäne-Neuregelung für Frust bei Eltern.

Der Wert ist am Freitag auf über 700 gestiegen, 335 weitere Infektionen wurden vermeldet. Stadt stellt klar: Neue Quarantäne-Regeln gelten nicht rückwirkend.

Im vergangenen Mai hat eine Frau einer 60-Jährigen in Bornim die Brieftasche gestohlen. Nun bittet die Polizei bei der Suche nach der Verdächtigen um Hinweise aus der Bevölkerung.

Auf der Dauerbaustelle in der Berliner Vorstadt kam es am Mittwochmorgen zu einem tragischen Unglück. Ein Mann wurde von der Schaufel eines Baggers getroffen.

Am Dienstagnachmittag gab die Polizei Entwarnung: Chiara L. ist in Sachsen wohlbehalten gefunden worden.

Die Wiege des deutschen Films wird Teil der globalen Studioplattform "Cinespace". Der Vorstandsvorsitzende der Filmstudios zeigt sich erfreut.

Auslöser für den Schreckmoment war eine defekte Minibar. Das Hotelzimmer ist erst einmal nicht bewohnbar, zum Glück wurde aber niemand verletzt.

Wie schon vor zwei Wochen hat es in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Zum Jagenstein gebrannt. Die Polizei prüft, ob es einen Zusammenhang zwischen den Fällen gibt.

Gleich elf Fahrzeuge waren am Donnerstagmorgen bei Schneefall an der Karambolage nahe Babelsberg beteiligt - nicht alle Autos waren mit Winterreifen unterwegs.

Gefährlicher Spaß: Die Teenager erschreckten mehrere Autofahrer im Industriegelände Potsdam-Süd - und filmten sich dabei mit dem Handy.

Das Feuer war in der Nacht in einem Abstellraum in einem Mehrfamilienhaus in der Waldstadt ausgebrochen. Die Polizei ermittelt.

Die Arbeitslosenquote ging auf 5,2 Prozent zurück. Rund 70.000 Menschen aus der Mark waren im November arbeitslos gemeldet. Auch Potsdam meldete sinkende Zahlen.

Die Havarie sorgte auch für Verkehrseinschränkungen. Die Straße musste stadtauswärts teilweise gesperrt werden.

Zwei Jugendliche kamen mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus, ein weiteres Opfer wurde leicht verletzt. Die Suche nach zwei mutmaßlichen Tatbeteiligten dauert an.

Brenzlige Situation in der Notaufnahme des St. Josefs-Krankenhauses: Ein 47-Jährige sorgte dort mit den Worten „Ich stech' Dich ab!“ für Unruhe. Polizisten konnten ihn überwältigen.

Seit Montag haben in Brandenburg nur noch Geimpfte oder Genesene Zutritt zu Restaurants, Thermen, Theatern und Kinos. An Grundschulen gilt wieder Maskenpflicht.

Ab Montag haben in Brandenburg nur noch Geimpfte oder Genesene Zutritt zu Restaurants, Thermen, Theatern und Kinos. Auch an Grundschulen gilt wieder Maskenpflicht.

Ein 43-Jähriger hatte die Straßenbahn beim Abbiegen übersehen. Nach dem Zusammenstoß in der Teltower Vorstadt schob die Tram den Wagen in eine Haltestelle.

Unter dem Motto "¡Viva!" werden den Gästen im August 2022 farbenfrohe Installationen, internationale Künstler und Lesungen geboten, aber auch Gartenführungen. Tickets sind jetzt erhältlich.

Das dänische Möbelgeschäft setzt auf skandinavische Designs und langlebige Kollektionen. In dem Geschäft gibt es auch ein Design Atelier und einen Kaffeebereich.

Die Bewohner blieben unverletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts einer fahrlässigen Brandstiftung. Ein technischer Defekt ist aber nicht ausgeschlossen.

Erst raubte der Gesuchte einer Seniorin die Geldbörse, dann plünderte er das Konto der 85-Jährigen. Die Polizei bittet um Hinweise auf den Täter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster