zum Hauptinhalt
Autor:in

Christian Schröder

319330_0_873e9ca4.jpg

Franz Biberkopf und "Tatort"-Kommissar ohne Dienstwaffe: Der Schauspieler Günter Lamprecht wird 80.

Von Christian Schröder
317960_0_2e711678.jpg

Zwei Bücher erzählen, wie Soul zur vielleicht wirkungsmächtigsten Musik des 20. Jahrhunderts aufstieg

Von Christian Schröder

Der elegante Herr mit dem Menjoubärtchen, 1928 im Bundesstaat Mississippi geboren, hatte schon eine Karriere als Jazztrompeter, Bigbandleader und Begleitmusiker von B.B. King hinter sich, als er Anfang der sechziger Jahre zu Hi Records stieß. Zum Tod von Willie Mitchell.

Von Christian Schröder
317440_0_bad6bee9.jpg

Die Michael-Jackson-Revue "Thriller" im Berliner Admiralspalast hat keine Handlung, dafür aber Hits, Hits, Hits.

Von Christian Schröder
317324_0_03b7d406.jpg

Zum Tod des Malers Kenneth Noland: Mit seinen streng um das Bildzentrum herum organisierten Kompositionen von Kreisen, Winkeln, Streifen wurde er als Hauptvertreter des „Colourfield Painting“ gefeiert.

Von Christian Schröder

Zwischen den Jahren: So heißt die Zeit von Weihnachten bis Silvester. Eine gute Gelegenheit, sich über die Interimitäten des Lebens Gedanken zu machen. Christian Schröder über die Pubertät als Phase des Dazwischenseins.

Von Christian Schröder
311692_3_xio-fcmsimage-20091125211126-006000-4b0d8f6e6d8bc.heprodimagesfotos86120091126deu_rp_tina_turner_portraet_korr_rp503.jpg

Löwenmähne, Minirock und High Heels: Das ist seit fast einem halben Jahrhundert ihre corporate identity. Als Tina Turner im letzten Herbst eine Comebacktournee ankündigte, reichte es aus, ihre Silhouette zu plakatieren, um europaweit für ausverkaufte Hallen zu sorgen. Zum 70. Geburtstag.

Von Christian Schröder

Der Fotograf Arwed Messmer konfrontiert in dem großartigen Bildband "Anonyme Mitte" Panoramen von Fritz Tiedemann mit eigenen Ansichten der Berliner Stadtmitte.

Von Christian Schröder

Pünktlich zum Wahlkampf folgt ein "Merkur"-Sonderheft den Spuren der Heroen und Duellanten – von Achill bis Sophie Scholl.

Von Christian Schröder
300189_0_093ae3b5.jpg

Der Thriller "Schande" erzählt von der Zeit nach der Apartheid, der Angst der Weißen vor den Schwarzen und von einem scheiternden Professor, der seine Studenten verführt. Für Tierfreunde ist der Film nichts.

Von Christian Schröder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })