zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Meixner

Unpersönlichkeit. Seine Porträts kennzeichnete Mitroi einzig mit dem Datum ihrer Entstehung. Dies hier heißt „27. 7 .2001“.

Widerspenstige Kunst aus der Zeit des Ceausescu-Regimes: Die Galerie Esther Schipper entdeckt das Werk des rumänischen Malers Florin Mitroi.

Von Christiane Meixner
Der Ife-Campus in Nigeria wurde von Arieh Sharon geplant, der am Bauhaus Dessau studiert hat.

Das Bauhaus war eine Kunstschule mit internationaler Ausstrahlung. Jetzt beleuchtet das Haus der Kulturen der Welt diese in der Schau "bauhaus imaginista".

Von Christiane Meixner
Nacht im Nebel. „Leeres Zimmer“ heißt das Bild von 2011, in dem die Dinge zu leben beginnen, wenn niemand mehr anwesend ist.

Verlassene Zimmer und verblassene Erinnerungen: Norbert Schwontkowski war ein Meister der malerischen Momentaufnahme. Die Charlottenburger Galerie Contemporary Fine Arts erinnert an ihn.

Von Christiane Meixner
„Different Trains“ (2016) von Jorge Queiroz.

Die junge Galerie Efremidis zeigt eine Ausstellung über die menschliche Figur in der Malerei.

Von Christiane Meixner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })