zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Meixner

Das frisch renovierte Schloss Biesdorf.

Schloss Biesdorf ist restauriert. Jetzt eröffnet dort das Zentrum für Kunst und öffentlichen Raum. Ein Rundgang durch die Eröffnungsausstellung „Auftrag Landschaft“.

Von Christiane Meixner

Stille Wasser, tiefe Blicke: Götz Lemberg hat mit seiner Kamera die Havel erkundet. Die Serie „H_V_L-Cuts“ wird jetzt in mehreren Kunstvereinen und kommunalen Galerien gezeigt.

Von Christiane Meixner
Fijalkowskis Gemälde „Gagrwmnn“ von 1971 aus dem Wiktor Ambroziewicz Museum im polnischen Chelmn.

In seiner Heimat ist Stanislaw Fijalkowski ein Star, hier kennt ihn kaum jemand. Die Galerie Czarnowska würdigt den 94-jährigen polnischen Maler

Von Christiane Meixner
"Architecture" von åyr

Liebesbrief und Miniaturmodell: In den Kunst-Werken kreuzen sich digitale und analoge Medien im Rahmen der Berlin-Biennale. Unter anderem geben sich åyr die Ehre.

Von Christiane Meixner
Songwen Sun-Von Berg: "Aussicht", 2016, Tusche auf Papier,

Seit zehn Jahren zeigt Brigitte Stamm in ihrer Galerie Kunst und Design. Zum Jubiläum sind die zarten Zeichnungen von Songwen Sun-Von Berg zu sehen

Von Christiane Meixner
Das 2016 fertiggestellte Konzerthaus bietet Raum für Orchestermusik und Chöre, aber auch für Filme und Tanzperformances.

Bauhaus, Kunst und Philharmonie: Die polnische Stadt an der Oder hat alles, was eine Kulturmetropole braucht. Viele Berliner waren trotzdem noch nie dort. In diesem Jahr ist Wroclaw Kulturhauptstadt Europas, und an den Sommerwochenenden fährt endlich wieder ein Direktzug.

Von Christiane Meixner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })