zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Meixner

Die Berliner Side by Side Gallery zeigt die raren Fotografien von George Grosz.

Von Christiane Meixner
Still aus der Video-Installation "Touch"

Seit 30 Jahren beschäftigt sich die Künstlerin Asta Gröting den menschlichen Körper. Ihre jüngsten Werke sind in der Galerie Carlier Gebauer zu sehen

Von Christiane Meixner
Die alten Türme sollten ursprünglich in den Neubau von Ieoh Ming Pei integriert werden. Die Idee wurde verworfen – doch auch so reizt der Kontrast.

Das Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean, kurz Mudam, steht auf den Mauern der alten Festung Thüngen. Die Geschichte tritt hier in Dialog mit junger Kunst.

Von Christiane Meixner
Adam Szymczyk leitet die Documenta 14.

Die Documenta 2017 soll an zwei Schauplätzen stattfinden - in Kassel und Athen. In Berlin stellten die Macher ihr politisches Magazin South as a State of Mind" vor.

Von Christiane Meixner

Moderne Klassiker, experimentelle Fotokunst von Moholy-Nagy und Duchamps „Roter Koffer“: eine Jubiläumsvorschau auf die 250. Auktion der Villa Grisebach.

Von Christiane Meixner
In der Umlaufbahn: Am Stand der Galerie Spinello Projects, die Arbeiten von Agustina Woodgate zeigt.

Die Berlin Art Contemporary ähnelt immer mehr einer Messe - und macht sich zu gut wie nie zuvor. Besonders die neue Architektur wertet die Kojen der 100 teilnehmenden Galerien auf.

Von Christiane Meixner
Retroröhre: "Stockholm Syndrome Teil 3" von Amit Epstein

Erlösende Witze: Die Neue Gesellschaft für Bildende Kunst feiert auf der Berlin Art Week die Heilkraft des Humors. Parallel dazu bekommt die Gesellschaft eine neue Geschäftsführerin.

Von Christiane Meixner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })