zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Meixner

Blick in die Galerie Mehdi Chouakri mit einem Werk vonPhilippe Decrauzat. Über 50 Galerien laden zum Gallery Weekend ein.

Ein Wochenende lag zeigen die Berliner Galerien, was sie zu bieten haben. Wir zeigen Ihnen, was es wo zu sehen gibt und welche Themen am Gallery Weekend wichtig sind.

Von
  • Christiane Meixner
  • Nicola Kuhn
Wunderbare Welt. Zum zwölften Mal machen sich die Weekend-Besucher auf, um Werke aus den Künstlerateliers zu entdecken – wie hier in der Galerie Neu.

Umbruch in der Galerienszene: Bei aller Weekend-Vorfreude geht auch die Angst um. Denn trotz großem künstlerischem Potential der Galeristen verschwinden immer mehr Kunsträume in Berlin.

Von Christiane Meixner
Cool. Galeristen wie Johann König laden in die St.-Agnes-Kirche, hier 2015 mit Arbeiten von Katharina Grosse.

Die Sammler und Kuratoren reisen schon jetzt an – Berlin ist und bleibt Metropole für junge Kunst. Über Erfolg und Geheimnis des Gallery Weekends, das am 29. April zum zwölften Mal startet.

Von Christiane Meixner
Peter Benkerts minimalistische „Luschen“ von 1967/68.

Die Galerie Poll zeigt Künstler aus ihren Anfangszeiten, deren Arbeiten erstaunlich gegenwärtig sind

Von Christiane Meixner
Ein Blatt der Serie "Der ferne Klang" von 2015

Bekannt wurde Jakob Mattner in den achtziger Jahren mit raffinierten Lichtinstallationen. Die Galerie Haas entdeckt den Berliner Künstler jetzt neu

Von Christiane Meixner

Sanfte, zackige Berge, stille Seen und schlanke Bäume. Es sind meditative Panoramen, die die Japanerin Leiko Ikemura in ihren Gemälden entwirft. In der aktuellen Ausstellung im Haus am Waldsee reflektiert sie ihre kulturellen Wurzeln.

Von Christiane Meixner
Skulpturen von Francesco Petruccelli und Claudius Hausl

Alles für die Kunst: Neu West Berlin ist schon mehrfach umgezogen. Nun findet man Club und Showroom einen alten Kreuzberger Supermarkt

Von Christiane Meixner

Die Berliner Side by Side Gallery zeigt die raren Fotografien von George Grosz.

Von Christiane Meixner
Still aus der Video-Installation "Touch"

Seit 30 Jahren beschäftigt sich die Künstlerin Asta Gröting den menschlichen Körper. Ihre jüngsten Werke sind in der Galerie Carlier Gebauer zu sehen

Von Christiane Meixner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })