zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Meixner

Anna selbdritt - eine Darstellung der heiligen Anna mit ihrer Tochter Maria und dem Jesuskind aus dem Diözesanmuseum in Bamberg, frühes 15. Jahrhundert

Die Ausstellung "Du sollst dir (k)ein Bild machen" im Berliner Dom beschäftigt sich mit Bilderverboten und der Reformation.

Von Christiane Meixner
Wird Botticelli das Publikum begeistern? Michael Eissenhauer, hier in der Gemäldegalerie, ist seit 2008 Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin

Berlin wächst, die Touristen kommen, doch die Staatlichen Museen melden Besucherschwund. Verfehlte Politik, zu wenig Attraktionen? Ein Gespräch mit Generaldirektor Michael Eissenhauer.

Von
  • Rüdiger Schaper
  • Christiane Meixner
In welcher privaten Sammlung wird dieses Gemälde künftig hängen? Vorbesichtigung des Rekordgemäldes bei Sotheby's im Januar.

Gerhard Richter ist der begehrteste Künstler der Gegenwart. Sein „Abstraktes Bild“ wurde für 41 Millionen Euro versteigert.

Von Christiane Meixner
Immer in Bewegung bleiben. David Hemmings als Fotografendarsteller im London der Swinging Sixties.

Kultstatus: C/O Berlin präsentiert die Originalfotos aus Michelangelo Antonionis Film "Blow-Up". Eines der Themen der Ausstellung lautet Fotografie versus Film.

Von Christiane Meixner
Gute Aussichten für die Avatare: Künstlerkollektiv DIS.

Das Künstlerkollektiv DIS wird die 9. Berlin Biennale kuratieren. Die Gruppe gilt als Vorreiter der Kunst im (post-) digitalen Zeitalter. Konkrete Pläne hat sie noch nicht - verspricht aber Experimente.

Von Christiane Meixner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })