zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Meixner

"Centuries Collide" malte Rudolf Stüssi 2013

Der Reichstag zerknittert, die Nicolai-Kirche in Falten wie ein Stück Papier, das man in die Hosentasche gesteckt und dort vergessen hat. Nun hängt das Motiv, wie schuldbewusst wieder glatt gestrichen, an der Wand.

Von Christiane Meixner
Reste einer Aufführung. „The Foyer, Rabcio Puppet Theater, Rabka-Zdrój, Poland“ (2013) von der polnischen Künstlerin Paulina Olowska.

Die Art Collection der Telekom zeigt im Me Collectors Room in der Auguststraße Künstler aus Polen und vom Balken wie Zofia Kulik, Danica Dakic und Paulina Olowska.

Von Christiane Meixner
Im neuen Domizil steht der Galerie jetzt mehr Platz für Ausstellungen zur Verfügung, wie die Computersimulation zeigt.

Der Westen leuchtet: Im Amerika-Haus eröffnet diese Woche die Fotogalerie C/O Berlin ihr neues Quartier. Am Bahnhof Zoo könnte nun ein neues Zentrum für Fotografie entstehen.

Von Christiane Meixner
Spätzeit der Erde. Naturkatastrophen, sind sie heutzutage oft menschengemacht? Das Ausstellungsfoto zeigt einen Sturm vor der italienischen Insel Pantelleria, 2007.

Mit einem Ausstellungstrio beschließt das Berliner Haus der Kulturen der Welt sein Anthropozän-Projekt. "The Dark Abyss of Time" heißt die aktuelle Schau. Es geht um die Frage, was der Mensch dem Planeten Erde so alles antut.

Von Christiane Meixner
Der Künstler Jan Bejšovec in seiner Ausstellung.

Jan Bejšovec stickt und näht, um politische Themen ins Bild zu setzen. Die Berliner Galerie Läkemäker zeigt eine große Ausstellung mit dem spannenden Werk.

Von Christiane Meixner
Luca Vitone, Räume, 2014. Ausstellungsansicht Neuer Berliner Kunstverein 2014

Der Luca Vitone zeigt im Neuen Berliner Kunstverein in seiner Ausstellung "Imperium" eine olfaktorische Skulptur. Und er hat Staub gesammelt, zum Beispiel im Bundestag.

Von Christiane Meixner
Wandfüllend. Die Berliner Galerie Kewenig zeigt auf der ABC die über fünf Meter lange Assemblage "Von 1 zu 1 nach 8 – From 1 to 1 to 8" von Hendrik Krawen.

Berlin im Messefieber: Die Positions wirbt mit neuen Konzepten. Die Art Berlin Contemporary bleibt experimentell. Mit diesem Zwiegespann zeichnet sich eine echte Option für die Zukunft ab.

Von Christiane Meixner
"Ohne Titel" (2014)

Die Berliner Künstlerin Ulla Hahn zaubert Collagen aus alten Postkarten. Die Galerie Vincenz Sala zeigt ihre Arbeiten.

Von Christiane Meixner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })