zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Meixner

Heute wird bei einer Benefizauktion im Hotel de Rome Kunst versteigert. Mit dabei sind auch Norbert Bisky und Jonathan Meese.

Von Christiane Meixner

Arte Povera: Die Galerie Aanant & Zoo zeigt, wie 25 Konzeptkünstler mit einfachen Materialien umgehen.

Von Christiane Meixner

Die deutschen Winzer im Rheingau, in Baden, Rheinhessen oder Württemberg sind Meister im Kreuzen von Rebsorten. Einmal jährlich, bevor am 2.

Von Christiane Meixner

Preis der Nationalgalerie für junge Kunst: Die Kandidaten stellen im Hamburger Bahnhof aus.

Von Christiane Meixner

Die Galeristin Eva Poll, wichtigste Vertreterin des malerischen Realismus in Berlin, wird 75.

Von Christiane Meixner

Daniel Wenk in der jungen Galerie Blaue Stunde.

Von Christiane Meixner

In der Krypta der Kunst: Das österreichische Mistelbach richtet Hermann Nitsch eine Retrospektive zum 75. Geburtstag aus.

Von Christiane Meixner

Die Ausstellung „His Master’s Voice“ in Dortmund macht Sprache bildnerisch sichtbar.

Von Christiane Meixner
Agnes Denes „Wheatfield – A Confrontation: Battery Park Landfill, Downtown Manhattan“, 1982.

Kunst trifft Ökologie: MoMA-Kurator Klaus Biesenbach zieht mit seiner Expo durch New York. Er will zeigen, dass man sich auch in der Kunstblase mit Fragen nach der Zukunft einer globalisierten Welt beschäftigt.

Von Christiane Meixner

Die Galerie Nolan Judin gibt mit neun jungen Künstlern Einblick in Afrikas aktuelle Kunstszene.

Von Christiane Meixner
Monumentalgemälde. Das 15. Bild der Serie "Die Evolution" trägt den Titel "Der Siebenstern" und arbeitet mit Symbolen.

Der Hamburger Bahnhof entdeckt mit Hilma af Klint eine verkannte Pionierin der Moderne. Noch vor Kandinsky malte sie das erste abstrakte Gemälde.

Von Christiane Meixner

Ihrem späteren Mann begegnete Renata Camaro als Studentin an der Berliner Hochschule der Bildenden Künste, wo Alexander Camaro als Professor lehrte. Welchen Einfluss der Tänzer, Artist und Maler auf die Mittzwanzigerin hatte, erzählt die gemeinsame Biografie: Nach der Heirat 1966 war Renata Camaros Assistentin, doch malte sie selbst kontinuierlich weiter.

Von Christiane Meixner
Asche-Edition von der Künstlerin Bente Stokke - extra für den Tagesspiegel

Eigentlich wollten wir auf der Titelseite unserer gedruckten Samstagsbeilage "Mehr Berlin" nur ein Werk der Künstlerin Bente Stokke reproduzieren. Dann bot Stokke an, exklusiv für den Tagesspiegel zu arbeiten. Ein Atelierbesuch.

Von
  • Jana Demnitz
  • Christiane Meixner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })