zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Meixner

Agnes Denes „Wheatfield – A Confrontation: Battery Park Landfill, Downtown Manhattan“, 1982.

Kunst trifft Ökologie: MoMA-Kurator Klaus Biesenbach zieht mit seiner Expo durch New York. Er will zeigen, dass man sich auch in der Kunstblase mit Fragen nach der Zukunft einer globalisierten Welt beschäftigt.

Von Christiane Meixner

Die Galerie Nolan Judin gibt mit neun jungen Künstlern Einblick in Afrikas aktuelle Kunstszene.

Von Christiane Meixner
Monumentalgemälde. Das 15. Bild der Serie "Die Evolution" trägt den Titel "Der Siebenstern" und arbeitet mit Symbolen.

Der Hamburger Bahnhof entdeckt mit Hilma af Klint eine verkannte Pionierin der Moderne. Noch vor Kandinsky malte sie das erste abstrakte Gemälde.

Von Christiane Meixner

Ihrem späteren Mann begegnete Renata Camaro als Studentin an der Berliner Hochschule der Bildenden Künste, wo Alexander Camaro als Professor lehrte. Welchen Einfluss der Tänzer, Artist und Maler auf die Mittzwanzigerin hatte, erzählt die gemeinsame Biografie: Nach der Heirat 1966 war Renata Camaros Assistentin, doch malte sie selbst kontinuierlich weiter.

Von Christiane Meixner
Asche-Edition von der Künstlerin Bente Stokke - extra für den Tagesspiegel

Eigentlich wollten wir auf der Titelseite unserer gedruckten Samstagsbeilage "Mehr Berlin" nur ein Werk der Künstlerin Bente Stokke reproduzieren. Dann bot Stokke an, exklusiv für den Tagesspiegel zu arbeiten. Ein Atelierbesuch.

Von
  • Jana Demnitz
  • Christiane Meixner

System und Sinnlichkeit: Zeichnungen im Berliner Kupferstichkabinett.

Von Christiane Meixner

Die Bayer AG stellt ihre Sammlung im Martin-Gropius-Bau zum ersten Mal öffentlich aus.

Von Christiane Meixner
Da schau her. Der französische Künstler JR hat 15 Porträts von alten Frauen und Männern auf Berliner Giebel gebracht. Um die Ecke vom Postbahnhof ist das von Helga zu sehen. Fotos: AFP, Georg Moritz

Die Riesenporträts von JR kleben überall in Berlin. Eine Begegnung mit dem Street-Art-Künstler – und mit seinen Models.

Von Christiane Meixner

Ivo Wessel ist kein Sammler. Er kauft nur jede Menge Kunst, von Via Lewandowsky zum Beispiel oder aus Kambodscha. Auch Kunst, die mit Hilfe von Apps entsteht, findet er interessant. Ein Besuch zum Gallery Weekend.

Von Christiane Meixner

Die Kunstmessen in Köln und Brüssel treten weiterhin als Konkurrenten an.

Von Christiane Meixner
Explosive Perspektive. Die Künstlerinnen Melissa Steckbaur, Magdalena Bichler, Leiterin der Galerie am Körnerpark Dorothee Bienert, Mathilde ter Heijne, Nine Budde, Juliane Solmsdorf und Nina Rhode (v. l.) in der Ausstellung „Erogenous Zone“.

Die Galerie am Körnerpark zeigt erotische Werke von Frauen. Ein Besuch bei den Künstlerinnen. Für Juliane Solmsdorf und Mathilde ter Heijne, den beiden Ausstellungsmacherinnen, spielt der Humor dabei eine große Rolle.

Von Christiane Meixner

Berlins prominentester Projektraum „Autocenter“ ist umgezogen. Entsteht da eine neue Kunsthalle?

Von Christiane Meixner

Israel zu Gast bei der Daimler Art Collection.

Von Christiane Meixner

Die Galerie Eigen + Art hat ein neues Gesicht.

Von Christiane Meixner
Vater der Neuen Wilden. Bei K. H. Hödicke lernten Rainer Fetting, Salomé und Helmut Middendorf malen. Foto: Georg Moritz

Die Berlinische Galerie ehrt den Berliner Maler K. H. Hödicke zum 75. Geburtstag mit einer umfassenden Werkschau.

Von Christiane Meixner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })