zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Meixner

System und Sinnlichkeit: Zeichnungen im Berliner Kupferstichkabinett.

Von Christiane Meixner

Die Bayer AG stellt ihre Sammlung im Martin-Gropius-Bau zum ersten Mal öffentlich aus.

Von Christiane Meixner
Da schau her. Der französische Künstler JR hat 15 Porträts von alten Frauen und Männern auf Berliner Giebel gebracht. Um die Ecke vom Postbahnhof ist das von Helga zu sehen. Fotos: AFP, Georg Moritz

Die Riesenporträts von JR kleben überall in Berlin. Eine Begegnung mit dem Street-Art-Künstler – und mit seinen Models.

Von Christiane Meixner

Ivo Wessel ist kein Sammler. Er kauft nur jede Menge Kunst, von Via Lewandowsky zum Beispiel oder aus Kambodscha. Auch Kunst, die mit Hilfe von Apps entsteht, findet er interessant. Ein Besuch zum Gallery Weekend.

Von Christiane Meixner

Die Kunstmessen in Köln und Brüssel treten weiterhin als Konkurrenten an.

Von Christiane Meixner
Explosive Perspektive. Die Künstlerinnen Melissa Steckbaur, Magdalena Bichler, Leiterin der Galerie am Körnerpark Dorothee Bienert, Mathilde ter Heijne, Nine Budde, Juliane Solmsdorf und Nina Rhode (v. l.) in der Ausstellung „Erogenous Zone“.

Die Galerie am Körnerpark zeigt erotische Werke von Frauen. Ein Besuch bei den Künstlerinnen. Für Juliane Solmsdorf und Mathilde ter Heijne, den beiden Ausstellungsmacherinnen, spielt der Humor dabei eine große Rolle.

Von Christiane Meixner

Berlins prominentester Projektraum „Autocenter“ ist umgezogen. Entsteht da eine neue Kunsthalle?

Von Christiane Meixner

Israel zu Gast bei der Daimler Art Collection.

Von Christiane Meixner

Die Galerie Eigen + Art hat ein neues Gesicht.

Von Christiane Meixner
Vater der Neuen Wilden. Bei K. H. Hödicke lernten Rainer Fetting, Salomé und Helmut Middendorf malen. Foto: Georg Moritz

Die Berlinische Galerie ehrt den Berliner Maler K. H. Hödicke zum 75. Geburtstag mit einer umfassenden Werkschau.

Von Christiane Meixner
Immer wieder sonntags. Zeichnung von George Widener aus der Pariser abcd-Sammlung.

Der US-Maler George Widener berechnet im Hamburger Bahnhof die Welt. Mit der vierten Ausgabe "Secret Universe" beschließt das Berliner Museum für Gegenwartskunst seine Ausstellungsreihe, die Einzelpositionen abseits der „gängigen Labels des Kunstbetriebs“ ein Forum gegeben hat

Von Christiane Meixner

FORUM EXPANDED zeigt Experimente zwischen Video, Kunst und Kino.

Von Christiane Meixner

Mit Hassliebe zu Berlin: Der Künstler und Querkopf Georg Baselitz wird 75. Sein Motto: "Dabeibleiben, jung sein, dazugehören"

Von Christiane Meixner

Die Galerie Arndt präsentiert den ZERO-Künstler Heinz Mack in einer großen Retrospektive.

Von Christiane Meixner

Am Anfang war die Landschaft. Auf den kleinen Zeichnungen, die Andreas Grob mit Filz- und Buntstiften, zartem Aquarell oder spitzem Kugelschreiber festhält, glaubt man noch Wasser, eine Straßenkreuzung, einen See, etwas Architektonisches zu erkennen.

Von Christiane Meixner

Sie war leise, aber effektiv: Vier Jahre leitete Valery Smith die Kunstabteilung im Haus der Kulturen. Zum Abschied zeigt sie Experimentelles.

Von Christiane Meixner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })