Künstlerporträt: „Marina Abramovic – The Artist is Present“ im PANORAMA.
Christiane Meixner

Seit 1997 fanden in den hohen, hellen Sälen des Museums Deutsche Guggenheim Unter den Linden spannende Kunstaktionen statt. Jetzt will der Besitzer des Gebäudes die Räumlichkeiten für andere Zwecke nutzen.
Berliner Gastspiel: Katharina Grosse, Thomas Rentmeister und Max Frisinger im Kunstmuseum Bonn.
Der Hamburger Bahnhof würdigt den Außenseiter Paul Laffoley.
Die Manteuffelstraße 40/41 wurde vor 30 Jahren instand besetzt und so vor dem Abriss bewahrt. Noch immer wohnt hier eine große Kommune, die gemeinsam kocht und im monatlichen Plenum diskutiert
Eine kristalline Installation von Ralf Baecker.

Der Perfomance-Pionier Bruce Nauman wird 70. Jahre alt. Eine Gratulation

Hier kauft Hollywood: die 10. Art Basel Miami Beach und die Design Miami nehmen Abschied von der Bling-Bling-Kunst. Und draußen scheint die Sonne über weißen Stränden.
Logos mit Charakter: Das Buchstabenmuseum zeigt ausrangierte Reklameschriften. Diese werden heute heiß gehandelt. Ein Rundgang durch die neu eingerichteten Räume
Endlose Twilight-Saga: „Breaking Dawn“.
„Gute Aussichten“: Junge Künstler im Berliner Museum für Fotografie
Aktuelle Kunst aus Polen im Künstlerhaus Bethanien
Zu den Urteilen im Kölner Fälscherprozess
Vom Rhein nach Berlin: Die Galerie Aurel Scheibler feiert ihr 20-jähriges Bestehen
Die Choriner Straße 20 zeigt den Wandel des Prenzlauer Bergs vom bunt gemischten Kiez zum Kreativ-Paradies.

Der Rat für Formgebung wirbt für ein Designmuseum in Berlin. Doch was soll es zeigen?

Klettern erlaubt: „Cloud Cities“, eine luftige Installation von Tomás Saraceno im Hamburger Bahnhof
Neulich hat David Buckingham Platz gemacht. Für Tony Ward, das männliche Supermodel.
Taryn Simon fotografiert Entrechtete. Die Neue Nationalgalerie Berlin zeigt ihre Kunst als anthropologischen Atlas
Mit dem Projekt "Cloud Cities" zeigt Tomás Saraceno alternative Lebensentwürfe auf. Seine Konstruktionen scheinen zu fliegen, er schafft Raumkapseln und stellt der wachsenden Bevölkerung so eine schwebende Sphäre in Aussicht.

Zum Tod des Pop-Artisten Richard Hamilton
Krieg macht erfinderisch: „Seeing is believing“, eine Ausstellung in den Kunst-Werken

Die neue Berliner Kunstmesse abc ist ein Experiment mit Tücken

Heute eröffnet die art berlin contemporary – Berlins neue Messe für zeitgenössische Kunst. Die Veranstaltung überflügelt in vielfacher Hinsicht ihre Vorläufer.