zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Meixner

Druckgefühl Ost-West: Gleich drei Berliner Ausstellungen zeigen die Werke des Malers Johannes Heisig. Ein Besuch in seinem Neuköllner Atelier.

Von Christiane Meixner

Die Camaro-Stiftung fördert Künstler mit interdisziplinären Interessen

Von Christiane Meixner

Einer, der die Zeit im Bild festhalten wollte: Zum Tod des Konzeptkünstlers Roman Opalka

Von Christiane Meixner

Fotografik nennt Andres Schalhorn die Montage vermeintlicher Gegensätze, in denen Aufnahmen durch künstlerische Intervention neu interpretiert werden. Er ist Kurator der Ausstellung "Neue Realitäten" im Berliner Kupferstichkabinett.

Von Christiane Meixner

Vorschau auf den Berliner Kunstherbst: Die Art Berlin Contemporary nennt ihre Teilnehmer

Von Christiane Meixner

Im Dschungel der Schuldzuweisungen: Für das Scheitern der Kunstmesse gibt es viele Gründe - eine Spurensuche

Von Christiane Meixner
Richard Avedons Kate-Moss-Foto für Versace von 1996.

Flüchtig? Von wegen! Die Ausstellung "Visions & Fashion" zeigt Modebilder als große Kunst. Die ästhetischen Standards der 80er Jahre wirken bis heute.

Von Christiane Meixner

Das Atelier in Oberschöneweide, die UdK-Gastprofessur. Was wird aus Ai Weiweis Berliner Projekten nach der Freilassung des Künstlers?

Von Christiane Meixner

Matschinksy-Denninghoff: die kleinen Skulpturen

Von Christiane Meixner

Im „Welttheater“: Auf der Bühne des Lebens agieren die Protagonisten, während der Vorhang schon halb zugezogen ist und die Szenerie auf dem gleichnamigen Gemälde von Thomas Lange (8 400 Euro) nicht mehr klar zu erkennen ist. In der Galerie Poll (Anna-Louisa-Karsch- Straße 9, bis 30.

Von Christiane Meixner

Katzen, Blumen, Schuhe: Andy Warhols erstaunliches Frühwerk ist jetzt in Potsdam zu bestaunen. Allein zur Prüfung seiner selbstverliebten Behauptung, er könne alles zeichnen, lohnt ein Abstecher.

Von Christiane Meixner

Die Aura des Alltäglichen in den KUNST-WERKEN – und das Konterfei des Regierenden

Von Christiane Meixner

Es muss nicht immer „Times New Roman“ sein: Die Schriftgestalter Rob und Sonja Keller und ihre neue Galerie der schönen Buchstaben

Von Christiane Meixner

Strände? Stände! Die Bundeskunsthalle Bonn zeigt Max Liebermann als Sozialkritiker – und als Bourgeois

Von Christiane Meixner

Caroline Weihrauch stellt bei Friedmann-Hahn aus

Von Christiane Meixner
Ai Weiwei fehlt: Die Galerie Neugerriemschneider beteiligt sich mit Werken des chinesischen Künstlers an der siebten Ausgabe des Gallery Weekend.

Das Gallery Weekend hat in diesem Jahr mehr Besucher denn je angelockt - nach einfach Feiern war ihnen trotzdem nicht zumute. Die Verhaftung Ai Weiweis hat ihren Schatten über Berlin geworfen.

Von Christiane Meixner
Ein Hinterhof macht sich schön. Im Hof des ehemaligen Verlagshauses des Tagesspiegel in der Potsdamer Strasse in Berlin sind mehrere Galerien eingezogen. In der alten Druckerei wird noch renoviert.

Auf dem alten Areal des Tagesspiegels in der Potsdamer Straße eröffnen immer mehr Galerien – und ein Laden für Luxuswaren

Von Christiane Meixner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })