Der Mensch, seien wir ehrlich, ist ein mickriges Tier. Schweigt ins Handy für eine Mark fünfzehn die Minute, kämpft mit Fußschweiß, Mücken und Schlaflosigkeit.
Autor:in
Christiane Peitz
"Jein", sagt Olaf Zimmermann und äußert bei allem Lob doch Bedenken. Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats freut sich über die Verbesserung des Status Quo, die mit der von SPD und Grünen entworfenen Stiftungssteuerreform bald Wirklichkeit wird.
Stellen Sie sich vor, Gerhard Schröder hält vor 200 Prominenten aus Film, Kunst und Fernsehen eine flammende Rede und warnt vor der Verwechslung von Kulturgütern mit Handelswaren. Oder Tom Tykwer, Helmut Dietl und Wim Wenders organisieren anlässlich der europäischen Filmpreisverleihung, die heute Abend im Schillertheater über die Bühne gehen wird, ein internationales Manifest.