zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Peitz

Marcello Fonte bei der Arbeit.

Im Land der Gewalt: „Gomorrha“-Regisseur Matteo Garrone ist Spezialist für Männerwelten. Jetzt kommt sein in Cannes prämierter Film „Dogman“ ins Kino.

Von Christiane Peitz
Nichts ist gut. Janne (Aenne Schwarz) kann mit Piet (Andreas Döhler) nicht über ihre traumatische Erfahrung sprechen.

Seit einem Jahr wird über MeToo diskutiert, über die Grenze von Übergriff und Missbrauch. Aber Eva Trobischs Debüt „Alles ist gut“ ist kein Themenfilm.

Von Christiane Peitz
Felsenfest. Als Kind kletterte unsere Autorin (vorne) problem- und furchtlos über glitschige Felsen im Maggiatal.

Auf dem Lido Mappo roch die Luft nach Süden. Wir saßen unterm Wasserfall und malten uns die Zukunft aus: Lässt sich dieses Gefühl wiederholen?

Von Christiane Peitz
Die DAU-Mauer soll größer werden.

Wenig bekannt, aber hoch umstritten: An diesem Dienstag stellten die Initiatoren das Kunstprojekt DAU vor. Was auf die Berliner zukommt, dazu der Podcast.

Von
  • Christiane Peitz
  • Ruth Ciesinger
Urteil. Richterin Fiona (Emma Thompson) verfügt über Leben und Tod.

Die Selbstbestimmung der Kinder und der Wille der Eltern: Mit „Nach dem Urteil“ und der McEwan-Verfilmung „Kindeswohl“ starten gleich zwei Dramen über das Dilemma zwischen Recht, Freiheit und Moral.

Von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })