
Manche Politiker stehen jetzt vor einem Trümmerfeld, andere erleben ein Hoch. Eine Übersicht zu Gewinnern und Verlierern.
Manche Politiker stehen jetzt vor einem Trümmerfeld, andere erleben ein Hoch. Eine Übersicht zu Gewinnern und Verlierern.
Die Wirtschaftsdaten sind gut, der Tourismus boomt, aber das größte Problem bleibt die Korruption
Afrika braucht keine Almosen des Westens. Es kann und muss sich selbst helfen
Nairobi - Man sei keine Dynastie, die Vererbung eines Präsidentenamtes vom Vater auf den Sohn könne nur auf begrenzte Zeit stattfinden: So hatte es die politische Klasse in der Demokratischen Republik Kongo nach der Ermordung von Laurent Desirée Kabila und der Inthronisierung dessen Sohnes Joseph vor vier Jahren beschlossen und später beim „innerkongolesischen Dialog“ schriftlich festgehalten. Heute, am 30.
Die führenden Industrienationen und Russland erlassen den ärmsten Ländern ihre Milliardenschulden. Wie könnten Staaten sich entwickeln, denen die Schulden jetzt zu 100 Prozent erlassen werden?
Gegen viele tropische Krankheiten gibt es keine modernen Medikamente. Das soll sich ändern
Vergewaltigung, Plünderung, Brand: Internationaler Strafgerichtshof untersucht die Verbrechen in Sudan
Nairobi - Die sudanesische Regierung geht mit Verhaftungen gegen westliche Helfer in der Krisenregion Darfur vor. Nach der Festnahme des Büroleiters der niederländischen Sektion von Ärzte ohne Grenzen in Sudan ist am Dienstag auch der Hilfekoordinator der Organisation für Darfur verhaftet worden.
Die Deutschen in Togo gelten als Freunde der Opposition – und sind plötzlich Ziel von Angriffen
Lome - Die ersten demokratischen Wahlen nach 38 Jahren Diktatur im westafrikanischen Togo am Sonntag waren von Gewalt überschattet. Sowohl Opposition als auch Regierungspartei berichteten von Wahlbetrug.
Nairobi - Als die Schülerin Linah vor gut 30 Jahren von der Schule nach Hause kam, schwante ihr Böses. Es waren viele Leute vor ihrem Elternhaus, die den Beschneidungsritus an ihr vorbereiteten.
Die Regionalmacht Nigeria droht Togos neuem Präsidenten – er soll Wahlen zulassen
Die USA legen UN-Resolution für Sudan vor
Nairobi - Die Krise in Darfur im Westen des Sudan schwelt weiter, und wegen neuer Angriffe von Rebellen auf Polizeistationen in der Nachbarregion Westkordofan hat das UN-Welternährungsprogramm gar die Hilfslieferungen für Norddafur unterbrochen. 250 000 Menschen warten dort auf Nahrung.
Blauhelme wollen künftig gegen Kämpfe und Übergriffe auf Zivilisten vorgehen
In Ost-Kongo sind 100 000 Menschen auf der Flucht
Die Umweltschützerin Wangari Maathai erhält heute den Friedensnobelpreis – ganz Kenia feiert mit der früheren Oppositionellen
Lösung für den Süden des Landes in Sicht – aber nicht für Darfur / Annan kritisiert Khartum
Die Botschaften in Afrika prüfen hart – aus Erfahrung mit Fälschern
Nach einem französischen Militäreinsatz eskaliert in der Elfenbeinküste die Gewalt gegen Ausländer
Nairobi - Nach 13 Jahren ohne zentrale Regierung ist am Sonntag ein neuer Präsident für Somalia gewählt worden: Oberst Abdullahi Yusuf Ahmed. Der 69-jährige regiert bereits das halb autonome Puntland im Norden Somalias.
Nairobi - Der Osten der Demokratischen Republik Kongo bleibt ein Unruheherd. Auch die Präsenz von UN-Soldaten hat das nicht verhindern können.
Nach der UN-Resolution warnt Sudan vor einer militärischen Intervention
über den Tod des Tourismusministers in Deutschland Zu ihren Lebzeiten werden kenianische Politiker kritisiert, gescholten und verspottet. Sterben sie aber in ihrer Amtszeit, fliegen ihnen nationale Liebe und Hochachtung zu, dem Clan großzügige Steuergeschenke.
öffnet in neuem Tab oder Fenster