Seit 36 Jahren regiert Präsident Eyadema Togo. Das wird so bleiben
Christoph Link
Im Kongo bahnt sich ein neuer Völkermord an
Die Menschen in Kongo hoffen auf eine starke Friedenstruppe – die EU berät, ob ein Militäreinsatz möglich ist
Im Osten des Kongo tobt ein Krieg im Bürgerkrieg. UN-Chefanklägerin Del Ponte warnt vor einem Genozid. Diesmal wollen die Vereinten Nationen eine Truppe schicken
Überlebende schildern das Flugzeugunglück in Kongo
Ugandas Armee ist gegangen – Kongolesen suchen Schutz bei UN
Soldaten sollten in einer Transportmaschine von Kinshasa nach Lubumbashi in Kongo fliegen / Regierung: keine Toten
Amt des Präsidenten geht von einem Tutsi an einen Hutu
Früherer Armeechef setzt Präsident Patassé ab und löst Parlament auf / Nigeria fordert Eingreifen der internationalen Gemeinschaft
In Elfenbeinküste kommen die Oppositionsführer nicht zur Bildung der neuen Regierung. Sie fürchten um ihre Sicherheit
In Elfenbeinküste fürchtet die Opposition um ihre Sicherheit
Bombe zerstörte Vorgängerbau Gebäude gilt als attentatssicher
Viele Regime in Afrika setzen auf antikoloniale Reflexe – auf Kosten der Menschenrechte
Präsidenten-Anhänger wollen Friedensvertrag nicht annehmen
Regierung und Rebellen aus Elfenbeinküste verhandeln in Paris
Asylbewerber, die ihre Herkunft nicht preisgeben, dürfen nicht abgeschoben werden – die Schweiz hat nun einen Ausweg gefunden
Im Kampf gegen den islamistischen Terror steht Afrika abseits – obwohl es betroffen ist
Der unblutige Wahlsieg der Opposition in Kenia ist eine Chance für ganz Afrika
Kleinverdiener Robert Gachoki spart, damit seine Kinder lernen
Oppositionsführer Kibaki liegt bei der Auszählung der Stimmen vorn. Der künftige Präsident will vor allem die Korruption bekämpfen
Nairobi. Die zersplitterte Demokratische Republik Kongo soll wieder zu einem Staat vereint werden.
Die Angehörigen der kenianischen Opfer der Anschläge von Mombasa sind verärgert – weil sich das Interesse nur auf Israel richtet
Die Gruppe Al-Ittihad Al-Islami soll die Anschläge in Kenia verübt haben. Sie hat enge Verbindungen zu Al Qaida
In Nigeria werden bei Protesten militanter Moslems gegen die Miss-World-Wahl über hundert Menschen getötet