Nairobi - Nach Ablauf eines Ultimatums der UN sind Sanktionen gegen Sudan offenbar kein Thema mehr. In einem Bericht des UN-Gesandten Jan Pronk für Sudan an den Weltsicherheitsrat werden Strafmaßnahmen nicht erwähnt.
Christoph Link
In Nigeria verhandeln die Konfliktparteien über Darfur – und zeigen sich wenig kompromissbereit
Nairobi - Vier Tage nach dem Massaker an 160 Tutsi-Flüchtlingen in Burundi haben Burundi sowie Ruanda unverhohlen mit einem Einmarsch in die Demokratische Republik Kongo gedroht. Die Mörderspur führt offenbar nach Kongo.
Suche nach Tätern des Massakers in Burundi
Der Mord an 160 kongolesischen Tutsi droht die Konflikte in der ostafrikanischen Region anzuheizen
Nairobi - Der Druck auf Kenia wächst. Europäische und der amerikanische Botschafter haben der Regierung von Präsident Mwai Kibaki gedroht, die Hilfen für das Land zu streichen, wenn er im Kampf gegen Korruption nachlässt.
Heute aus L.A. und Hamburg
Nairobi - Das UN-Welternährungsprogramm (WFP) sucht neue Wege, um Hunderttausenden von Flüchtlingen aus dem sudanesischen Darfur helfen zu können. In Tschad müssen 200 000 Menschen versorgt werden, in Sudan sind eine Million Menschen auf der Flucht.
Nairobi - In vier Städten der Demokratischen Republik Kongo ist es am Donnerstag zu gewalttätigen Demonstrationen gegen die UN-Friedenstruppe gekommen. Tausende von Kongolesen warfen den UN vor, sie hätten die Eroberung der Stadt Bukavu durch Rebellen zugelassen.
53 Staaten vereinbaren eine gemeinsame Eingreiftruppe
Rund 200 Tote bei Stammeskämpfen in der Provinz – die Nachbarn belauern und bekriegen sich dort schon seit 100 Jahren
Die UN-Truppen in Kongo können neue Gewalt nicht verhindern
Die Friedensgespräche für Sudan stehen vor dem Durchbruch – doch schon sind neue Kämpfe ausgebrochen
Touristen werden vor Reisen nach Nairobi gewarnt. Die Ausländer in der Stadt fürchten Kriminalität mehr als Terror
Sogar die Regierung sagt: Bestechung gehört in Nigeria dazu
Das Leben in Liberia normalisiert sich – selbst wenn Ex-Präsident Taylor aus dem Exil seinen Einfluss nutzen will
In Kenia standen Hotels in Flammen, Minuten später waren Bundeswehrsoldaten zur Stelle – kein Urlauber verletzt
Die UN führen wieder den Friedenseinsatz im Kongo – und wollen nun die gesamte Region sichern
Opposition zweifelt Ergebnis an EU-Beobachter: Keine Zwischenfälle
Ruandas Staatschef Kagame gilt als Favorit bei der Präsidentenwahl. Die Opposition wirft ihm Einschüchterung vor
Rebellenführer werden Vizepräsidenten / Bürgerkrieg gilt als beendet / Dennoch Tote bei Gefechten im Osten des Landes
USA: Erst soll Afrika helfen /Amerikaner nicht unter UN-Befehl
Die Briten wollen, dass die USA in Liberia eingreifen
Der Bürgerkrieg kehrt nach Liberia zurück – die Bevölkerung hat weder von Präsident Taylor noch von den Rebellen Gutes zu erwarten