
Mehr als 20.000 Fans kommen am Sonnabend aus Leipzig zum DFB-Pokalfinale nach Berlin. Was macht ihre Stadt so besonders? Eine Liebeserklärung.
Mehr als 20.000 Fans kommen am Sonnabend aus Leipzig zum DFB-Pokalfinale nach Berlin. Was macht ihre Stadt so besonders? Eine Liebeserklärung.
Claudia Seiring hat nichts gemacht und trotzdem eine mitgekriegt – von einer Nebelkrähe.
Die Moderatorin und Autorin Sarah Kuttner hat ihren Bauch von oben fotografiert. Sich so zu zeigen, ist mutig und ein Akt weiblicher Befreiung.
Berlin ist voll, es wird gedrängelt – oft ohne jede Rücksicht. Diese Enge macht aggressiv. Selbst wenn man das gar nicht will. Ein Kommentar.
David Lama, Hansjörg Auer und Jess Roskelley werden in den kanadischen Rocky Mountains vermisst. Wahrscheinlich wurden sie von einer Lawine verschüttet.
Vor spätmittelalterlichen Kulissen lädt die kleine Stadt im Nordwesten Brandenburgs zur Entdeckungstour. Auch für Kinder gibt es reichlich Angebot.
Vor zwei Jahrzehnten bezog der Bundestag das Reichstagsgebäude. Unsere Autoren erinnern sich an schöne, lustige – und nervige Besuche.
Nicht nur mit ihrem Instagram-Account entscheiden sich Harry und Meghan für Selbstbestimmung. Das gilt auch für die Geburt ihres ersten Kindes.
Wer seinen Nachwuchs mit ins Restaurant nimmt, ist auch für ihn zuständig. Wenn er nervt, heißt es: kümmern. Oder nach Hause gehen. Ein Kommentar.
Erst bekommt Greta Thunberg die "Goldene Kamera". Dann verschenkt Hauptsponsor Volkswagen einen SUV. Das stößt auf Kritik.
Der linke Oberbürgermeister René Wilke hat erstmals die Ausweisung eines straffälligen Asylsuchenden angeordnet - nach Verbüßung dessen derzeitiger Haftstrafe.
Profit versus Umweltschutz: Auch in Montenegro stößt der Kreuzfahrttourismus an seine Grenzen. In der Bucht von Kotor ist sie wie in Venedig und Dubrovnik erreicht.
Im Januar waren noch etwa 4000 Tiere in dem Betrieb in Rahden. Jetzt wurde bei einer Kontrolle festgestellt, dass alle Käfige leer sind.
Gegen die trampeligen Tauben sind die stilvollen Stare eine Bereicherung am S-Bahnhof Alexanderplatz. Eine Glosse.
1972 hatten sich Thea und Thomas auf einem Medizinerball kennengelernt. Ihre Ehe galt als skandalfrei. Nun gaben die Gottschalks ihre Trennung bekannt.
Die Eltern regen sich auf, die Uni erfordert Konzentration – doch niemand kann es zur Seite legen. Ein Generationen-Gespräch über Tücken des Smartphones.
Winnetous Perücke und zahlreiche andere Teile aus dem Nachlass des legendären Schauspielers werden versteigert. Unsere Autorin erinnert an eine frühe Kinoliebe.
Geschwindigkeitsbegrenzung, E-Autos, Diesel-Steuer - Die Vorschläge der Expertenkommission "Klimaschutz im Verkehr" sorgen für Empörung. Nicht zum ersten Mal.
Ein Ehepaar hat nach wochenlanger Ungewissheit am Donnerstag erstmals wieder von seinem 18-jährigen Sohn gehört. Der Vater hat eine Online-Petition gestartet.
Bei der Einreise nach Ägypten wurden offenbar zwei Deutsche festgenommen – doch nur in einem Fall gibt es dafür eine Bestätigung aus Kairo.
Die Schwiegermutter unserer Autorin verlor ihre Handtasche. Doch jetzt glaubt sie einmal mehr an das Gute im Menschen.
Nein – weder zur Weihnachtsheimreise noch bei der Klassenfahrt muss der Hausstand mit. Ein Plädoyer für reduziertes Gepäck.
Kleine Flugobjekte, große Wirkung: Drohnen legen den Londoner Flughafen Gatwick lahm, in Hoffenheim spionieren sie. Die Rechtslage und Entwicklung im Überblick.
Unsere Autorin wohnte 1982 am Chamissoplatz. Als Mieterin hatte sie das große Los gezogen. Erinnerung an eine Zeit, die länger her zu sein scheint, als sie ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster