zum Hauptinhalt
Autor:in

Claudia von Salzen

Keine Ruhe. Vor allem in Marinka nahe Donezk wurde zuletzt schwer gekämpft.

Außenminister Frank-Walter Steinmeier warnt vor einer „militärischen Eskalation“ in der Ostukraine. Er macht dafür die Separatisten verantwortlich.

Von Claudia von Salzen

Ein in England lebender russischer Geschäftsmann starb im November 2012 beim Joggen. Neue Untersuchungen zeigen nun, dass er Spuren einer seltenen Giftpflanze im Magen hatte. Er galt als Zeuge in Ermittlungen wegen Geldwäsche.

Von Claudia von Salzen
Am 12. Juni beginnen die Europaspiele in Baku - das ist sicher. Um die Menschenrechtslage in Aserbaidschan gibt es weit weniger Klarheit.

Die Bundesregierung erbittet sich zwei Monate Zeit für die Antwort auf Fragen der Opposition zur Menschenrechtslage in Aserbaidschan – dann wären die Europaspiele in Baku bereits vorbei.

Von Claudia von Salzen
Regina Lawrowitsch. Die pensionierte Ingenieurin leitet heute in Weißrussland eine Organisation für Menschen, die als Kinder Zwangsarbeit leisten mussten.

Regina Lawrowitsch wird mit zehn Jahren von den Deutschen zur Zwangsarbeit quer durch Europa gebracht – erst als Rentnerin konnte sie darüber sprechen.

Von Claudia von Salzen
Die "Nachtwölfe" - hier auf dem Gelände des Clubs ins Moskau - gelten als Nationalisten und als Stalin-Verehrer. Auf der Fahne steht: "Für die Heimat! Für Stalin!"

"Nachtwölfe nach Deutschland eingereist" - diese Schlagzeile stimmte nicht: In Bayern sind derzeit nur einige Sympathisanten des russischen Motorradclubs unterwegs, dessen Mitglieder am 9. Mai in Berlin sein wollten. An der Fähre aus Finnland wurde ein "Nachtwolf" gestoppt.

Von Claudia von Salzen
Die "Nachtwölfe" fahren auf ihren Motorrädern durch die weißrussische Stadt Brest.

Drei Mitglieder des nationalistischen russischen Motorradclubs „Nachtwölfe“ durften am Flughafen Berlin-Schönefeld nicht einreisen. Moskau protestiert nun gegen die Entscheidung. Die drei "Nachtwölfe" hatten gültige Schengen-Visa - ausgestellt von der deutschen Botschaft in Moskau.

Von Claudia von Salzen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })