zum Hauptinhalt
Autor:in

Claudia von Salzen

70 Jahre nach Ende der Nazi-Diktatur steht der frühere SS-Mann Oskar Gröning in Lüneburg vor Gericht. Die Anklage wirft ihm Beihilfe zum Mord im Vernichtungslager Auschwitz vor.

70 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz erzählt der ehemalige SS-Mann Oskar Gröning vor Gericht seine Geschichte - und gibt eine "moralische Mitschuld" am Massenmord zu. Die Nebenklägerin Eva Pusztai hat lange auf einen solchen Prozess gewartet.

Von Claudia von Salzen
Kein Osterfrieden. Ukrainische Soldaten warten an einem Checkpoint unweit von Mariupol. Noch immer wird im Donbass geschossen.

In der Ostukraine wird der Waffenstillstand von beiden Konfliktparteien immer wieder gebrochen. So waren auch die Erwartungen an das Außenministertreffen am Montagabend in Berlin zur Lage in der Konfliktregion gedämpft

Von Claudia von Salzen
Jasmin Kosubek moderiert für "Russia Today Deutsch" täglich die Sendung "Der fehlende Part".

Die russische Desinformationskampagne, die den Krieg in der Ukraine begleitet, hat Europa kalt erwischt. Nun überlegt die EU, was sie der Propaganda aus Moskau entgegensetzen kann. Die Antwort aber darf nicht Gegenpropaganda heißen. Ein Kommentar.

Claudia von Salzen
Ein Kommentar von Claudia von Salzen
Eine Ausstellung in Moskau zeigt Putin mit nacktem Oberkörper, wie er die Muskeln spielen lässt.

Russlands Präsident Wladimir Putin trat zehn Tage lang nicht öffentlich auf – der Kreml verschwieg nicht nur den Grund, sondern die Abwesenheit selbst. Um keinen Preis will Putin als schwacher Staatschef gelten.

Von Claudia von Salzen
Schwierige Misson: Ein OSZE-Beobachter in Donezk.

Der Vize-Chef der OSZE-Beobachter in der Ostukraine, Alexander Hug, über den Abzug schwerer Waffen aus den umkämpften Gebieten.

Von Claudia von Salzen
Wladimir Putin im Kreml.

Der russische Präsident Wladimir Putin ist seit einer Woche nicht mehr in der Öffentlichkeit aufgetaucht. Der Kreml dementiert Berichte über eine Krankheit des Staatschefs mit Nachdruck - und nährt damit Spekulationen.

Von Claudia von Salzen
Die Freilassung politischer Gefangener in Aserbaidschan forderten Tural Sadigli (vierter von rechts) und andere Demonstranten am 21. Januar vor dem Kanzleramt.

In Berlin demonstrierte Tural Sadigli mit anderen Aserbaidschanern gegen den Besuch von Präsident Alijew. Nun sitzt sein Bruder in Haft. Auch Angehörige anderer Teilnehmer bekamen Besuch von der Polizei.

Von Claudia von Salzen
Angela Merkel und Barack Obama am Mittwochnachmittag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Washington.

Angela Merkel und Barack Obama haben zwei Tage vor dem Friedensgipfel am Mittwoch ihre Hoffnung auf eine diplomatische Lösung der Ukraine-Krise bekräftigt. Bei Gefechten sind am Montag mindestens 18 Menschen getötet worden.

Von Claudia von Salzen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })