zum Hauptinhalt
Autor:in

Claus-Dieter Steyer

Ein kleines Dorf an der Oder lebt auf – mit Theater, Gasthof, Galerie und Weinstube. Der Name: Zollbrücke

Von Claus-Dieter Steyer

Der Berliner Sänger präsentiert sich als Maler – in der Märkischen Fischgalerie bei Storkow

Von Claus-Dieter Steyer

Bei der Einweihungsfeier der Pipeline zwischen Russland und Deutschland spürt mancher Politiker den „Hauch der Geschichte“. Es geht aber auch um Geld.

Von Claus-Dieter Steyer

Frankfurt (Oder) - Das US-Unternehmen First Solar hat mit seinem am Mittwoch in Frankfurt (Oder) eröffneten zweiten Werk auch den örtlichen Fahrradhändlern zu einer unerwarteten Umsatzsteigerung verholfen. Denn in der für 170 Millionen Euro errichteten und acht Fußballfelder großen Produktionsstätte kommen die Angestellten am schnellsten mit dem Rad voran.

Von Claus-Dieter Steyer
Angesicht zu Angesicht. Am heutigen Donnerstag öffnet die neue Dauerausstellung im Potsdamer Filmmuseum. Stars trifft man dort auf Schritt und Tritt.

„100 Jahre Traumfabrik“ lassen sich in der neuen Ausstellung des Potsdamer Filmmuseums miterleben. Im Vordergrund stehen einzelne Akte des Films wie Kulissen und Drehorte. Außerdem können die Besucher ihr Starpotential testen.

Von Claus-Dieter Steyer
Sieht aus wie neu.

Im Jubiläumsjahr 2012 möchte der Klub sein Gründungsschiff nach Berlin holen. Noch schippert es blau-weiß durch Brandenburg

Von Claus-Dieter Steyer
Eine Frau für alles. Seit 43 Jahren arbeitet Christine Hauke schon in dem Jacobsdorfer Dorfladen. Die Kunden nennen ihn Landkonsum, wie er schon zu DDR-Zeiten hieß.

Mit EU-Mitteln wurde im brandenburgischen Jacobsdorf der "Landkonsum" wieder hergerichtet. Die Kunden nehmen das Angebot gerne an. Ein Ortstermin.

Von Claus-Dieter Steyer
Sonniger Südhang. 300 Kilogramm Weintrauben wurden am historischen Weinberg geerntet. Erstmals ist die Fläche unterhalb des Belvedere auf dem Klausberg im Park Sanssouci in diesem Jahr für Besucher geöffnet. Foto: Nestor Bachmann, dpa

Bald soll es wieder Flaschen vom historischen Weinberg am Belvedere geben Die ersten Trauben wurden schon gelesen. Aber noch reicht die Ernte nicht

Von Claus-Dieter Steyer

Nach Schüssen auf einen Wachmann vor einer Villa in Bad Saarow ist der Täter noch immer auf der Flucht. Das Anwesen der Unternehmerfamilie Peppers wird nun rund um die Uhr bewacht.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })