
Nach Schüssen auf einen Wachmann vor einer Villa in Bad Saarow ist der Täter noch immer auf der Flucht. Das Anwesen der Unternehmerfamilie Peppers wird nun rund um die Uhr bewacht.

Nach Schüssen auf einen Wachmann vor einer Villa in Bad Saarow ist der Täter noch immer auf der Flucht. Das Anwesen der Unternehmerfamilie Peppers wird nun rund um die Uhr bewacht.
Raus aus der Stadt zu den Zugvögeln: 100 Kilometer von Berlin findet ein besonderes Naturereignis statt
Bundeswehr zog am Freitag aus der Kaserne ab. Diese wird heute versteigert
Raus aus der Stadt zu den Zugvögeln: 100 Kilometer von Berlin findet ein besonderes Naturereignis statt
Lastwagen raste in Wohnhaus. Parallel zur Autobahn wird Schwerverkehr auf Landstraßen zur Gefahr
In Rägelin raste ein Lastwagen in ein Wohnhaus – nicht zum ersten Mal. Das Dorf leidet unter schwerem Lasterverkehr. Vor allem Lkw aus Polen, Russland und dem Baltikum fahren durch das Dorf, um Mautgebühren zu sparen.

Der Rangierbahnhof Wustermark dient zurzeit als Parkplatz für Triebwagen. Künftig soll hier ein Frachtumschlagplatz entstehen

Der feuchte Spätsommer beschert den Pilzsammlern eine große Ausbeute
Der Lausitzring will den Lauf zur Motorrad-WM

Die Piraten sind in sämtliche Bezirksverordnetenversammlungen eingezogen - die FDP in keine einzige. Die rechtsextreme NPD hat es dreimal geschafft. Was sich sonst in den Bezirken ändert.
Mit einer Trauerfeier gedachte Brandenburg/Havel seines Ehrenbürgers Loriot

Mit einer Trauerfeier gedachte Brandenburg/Havel seines Ehrenbürgers Loriot. In seiner Geburtstadt Brandenburg fehlte es nicht an Gesprächsstoff.

Der Lausitzring soll 2012 den deutschen Lauf zur Motorrad-WM austragen
Senftenberg – Die Lausitz könnte schon bald zum Produzenten von Flugzeugbenzin aufsteigen. Allerdings würde der dafür notwendige Rohstoff nicht aus den Erdtiefen kommen, sondern in riesigen Gewächshäusern auf den einstigen Tagebaukippen wachsen.
Am vergangenen Wochenende sind auf Rügen riesige Mengen von Kreide ins Meer gestürzt. Grund ist der viele Regen in den letzten Wochen.
Die Anwohner des Müggelsees sehen wieder eine Chance auf Ruhe. Anlass ist ein Treffen mit Verkehrs-Staatssekretär Scheurle und Vertretern der Flugsicherung. Es bleibt aber bei den Plänen für eine Menschenkette rund um den See.

Anfang Juli nahm kaum jemand Notiz vom Protest gegen Flugrouten über dem Müggelsee. Sechs Wochen später reißt sich die Politprominenz auf dem Friedrichshagener Marktplatz um das Mikrofon.

Der 104-jährige Chef des Ärztestabes im Olympiaquartier von 1936 erinnert sich an Jesse Owens. Neue Ausstellung zum 75-jährigen Jubiläum

Der heute 104 Jahre alte Chef des Ärztestabes im Olympiaquartier von 1936 erinnert sich an Jesse Owens Zum 75-jährigen Jubiläum wurde eine Ausstellung zur Geschichte des Areals eröffnet
Auf der Havel zwischen Liebenwalde und Fürstenberg hängen Freizeitkapitäne wegen Hochwasser fest

Auf der Havel hängen Freizeitkapitäne an sechs wegen Hochwasser geschlossenen Schleusen fest. Zwischen Liebenwalde und Fürstenberg ist der Schiffsverkehr auf 45 Kilometern Länge komplett gesperrt.

Eine Geschichte um CDU-Politiker, zugewanderte Investoren, Ölbohrungen und verstockte Alteingesessene.
Die Familie aus Köpenick starb durch eine Kohlenmonoxid-Vergiftung. Die hätte verhindert werden können, sagt die Schornsteinfegerinnung. Das Haus ist noch immer ohne Gasversorgung.
Kinder und Eltern starben durch Kohlenmonoxid Staatsanwalt schließt erweiterten Suizid aus
öffnet in neuem Tab oder Fenster