
Schneefälle im ganzen Land legen den Verkehr lahm – auf den Autobahnen kommt es zu Aggressionen

Schneefälle im ganzen Land legen den Verkehr lahm – auf den Autobahnen kommt es zu Aggressionen

Schneefälle im ganzen Land legen den Verkehr lahm – auf den Autobahnen kommt es zu Aggressionen
Brandenburgs einziges Spielsachen-Museum in Kleßen präsentiert gesammelte Raritäten

-22 Grad – Deutschland erlebte die kälteste Nacht
In Querfurt bei Halle forderte der plötzliche Kälteeinbruch sein erstes Todesopfer. Ein 62-jähriger Mann wurde in einer Schneewehe aufgefunden und verstarb wenig später an Unterkühlung. Zudem geschahen zahlreiche Unfälle.

Ein Minister hebt nicht ab, eine Tram entgleist, eine Straßenreinigungsfirma kriegt die Krise – und eine alte Dame nasse Füße.

Heftige Schneefälle und starker Wind haben den Feuerwehren am Donnerstagmorgen im südlichen Brandenburg eine völlig neue Aufgabe beschert: Befreiung von Autofahrern aus meterhohen Schneewehen.

Jahrzehntelang verfielen die Sportstätten in Elstal. Zum 75. Jahrestag der Spiele soll der Verfall wenigstens zum Teil aufgehalten werden
Jahrzehntelang verfielen die Sportstätten in Elstal. Zum 75. Jahrestag der Spiele soll der Verfall wenigstens zum Teil aufgehalten werden.

Weihnachten naht mit großen Schritten. Bis zum 24. Dezember können ausflugsfreudige Menschen an 119 Terminen in 45 Orten in Brandenburg ihren Baum selber schlagen.

Baumschlagen mit Lagerfeuer, Tee und Glühwein

In Brandenburg stehen Felder, Straßen und Keller unter Wasser. In einigen Landkreisen ist mehr als die Hälfte aller Ackerflächen überschwemmt. Ein Notfalltelefon wurde eingerichtet.
Grundstücke und Felder stehen unter Wasser / Jahressoll in der Region längst überschritten
Grundstücke und Felder stehen unter Wasser Jahressoll in der Region längst überschritten

Mit einer Demonstration in Stahnsdorf erlebte am Sonnabend der seit Wochen an der südlichen Berliner Stadtgrenze tobende Protest gegen die veränderten Schönefelder Flugrouten einen emotionalen Höhepunkt.

15 Jahre nach Gründung des Nationalparks Unteres Odertal sind erst 18 Prozent der Gesamtfläche Wildniszone. Für internationale Anerkennung müsste sich die Natur aber auf 75 Prozent des gesamten Areals ohne menschlichen Einfluss entfalten können.
Nationalpark Unteres Odertal ist 15 Jahre nach der Gründung weit vom geplanten Naturzustand entfernt
Schon jetzt eine Sehenswürdigkeit: Die Baustelle des neuen Schiffshebewerk in Niederfinow. Bis 2014 soll alles fertig sein.
Das „Driving Center“ in Groß Dölln will zum Testgelände für Elektroautos werden

Das „Driving Center“ im nordbrandenburgischen Groß Dölln soll zum Testgelände für Elektroautos werden. Nicht alle freut das Wachstum

Wohin in Berlin oder Brandenburg? Soll es die Heimtiermesse in der Arena sein oder raus aufs Land zu den "Kleidern der Königin"?

Die Politik war dagegen, 40 Kilometer südlich von Berlin den neuen Flughafen BBI zu bauen. Seither hat sich in Sperenberg nichts getan.

Noch ein Problem mit den Flugrouten: Maschinen mit Kurs auf Schönefeld könnten Potsdam in nur 1000 Metern Höhe überqueren und erheblichen Krach verursachen.

Rund 30 Bürgerinitiativen gegen die Flugrouten des neuen Großflughafens BBI haben sich bereits gegründet. Am Freitag treffen sie sich erstmals, um den Protest zu koordinieren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster