zum Hauptinhalt
Autor:in

Claus Vetter

Mittelfinger gegen Nigeria. Diego Maradona nach Argentiniens Tor zum 2:1.

Der größte Fan Argentiniens benimmt sich beim Spiel gegen Nigeria kräftig daneben und ist am Ende des Spiels gesundheitlich geschafft. Ein Kommentar zu Diego Maradona, dem traurigen Idol.

Von Claus Vetter
Ein Trio für Übersee? Jonas Müller (links) will noch nach Nordamerika, Yasin Ehliz und Dominik Kahun (rechts) wechseln jetzt schon.

Kahun, Ehliz, Macek und Kammerer wollen in die NHL. Kommende Saison spielen womöglich elf Deutsche in der nordamerikanischen Profiliga – was heißt das für das deutsche Eishockey?

Von Claus Vetter
Zu weich? Loris Karius nach dem Champions-League-Finale.

Von Lothar Matthäus bis Uli Stein attestieren ehemalige Profis ihren Nachfolgern zu wenig Standvermögen. Die alte Schule war wohl härter, aber war sie auch besser? Ein Kommentar

Von Claus Vetter
Zittern mit der Schweiz in einer Gaststätte von Lausanne. Bereits zum zweiten Mal standen die Schweizer am Sonntag im WM-Finale, es wird nicht das letzte Mal gewesen sein.

Am Sonntag endete die Weltmeisterschaft in Dänemark. Schweden setzte sich nur mit Glück gegen starke Schweizer durch. Die Spitze im Welteishockey ist breiter geworden. Eine Betrachtung.

Von Claus Vetter
Das war es dann mit Dänemark. Die deutschen Spieler nach dem 0:3 gegen Kanada.

Die Eishockey-WM in Dänemark geht ohne die Gastgeber in die K.o-Runde. Hat das Turnier, zur Hälfte ausgetragen in einer Kleinstadt, die Sportart weitergebracht und warum ist jedes Jahr eine WM?

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })