
Das 1:5 in Düsseldorf ist die vierte Niederlage im siebten Spiel. Warum die Eisbären es in dieser Saison wahrscheinlich schwer haben werden. Ein Kommentar.
Das 1:5 in Düsseldorf ist die vierte Niederlage im siebten Spiel. Warum die Eisbären es in dieser Saison wahrscheinlich schwer haben werden. Ein Kommentar.
Beim Preis der Deutschen Einheit am Mittwoch ist Iquitos klarer Favorit. Neben der Rennbahn halten die Veranstalter einige Überraschungen bereit.
Eisbären-Gegner Düsseldorfer EG ist bislang die große Überraschung in der Liga. Die Rheinländer gehen dabei ihren eigenen Weg.
Die Profivereine Berlins sind zurzeit große Nummern. Es sieht so aus, als ob die BR Volleys nicht der einzige Meister bleiben müssen. Ein Kommentar.
74.667 Zuschauer bei einem Bundesliga-Spiel der Hertha, das gab es lange nicht mehr - trotz verpasster Tabellenführung. Mehr dazu in unserem Liveblog.
Mario Götze wird bei Lucien Favre so schnell kein Spiel machen - warum er Borussia Dortmund nun verlassen sollte. Ein Kommentar.
Eishockey-Drittligist ECC Preussen hatte viel Lust auf das erste Heimspiel. Kleine Löcher in der Decke sollten den Saisonstart aber verderben.
Die Berliner erleben in Bremen einen schlechten Abend und holen keinen Punkt. Mehr zum Spiel in unserem Blog.
Kaum zurück und schon wieder wertvoll: Wie wichtig Marcel Noebels für die Eisbären Berlin ist, zeigte der Nationalspieler gegen Bremerhaven eindrucksvoll.
Promoter, Trainer, Manager und Pressesprecher: Wie Mladen Steko versucht, seine Sportart Kickboxen nach vorne zu bringen.
Am Freitag wird es ernst, die Preussen starten mit dem Spiel in Hannover in die neue Saison. Uli Egen im Interview über die Ziele des Oberligisten.
Mario Götze spielt im System von Trainer Favre in Bundesliga und Champions League keine Rolle. Trotzdem sollte Götze nun nicht aufgeben. Ein Kommentar.
Die Eisbären stolpern in die Saison. Die Berliner haben ihren guten Abgänge noch nicht ersetzen können.
Die Eisbären warten weiter auf den ersten Saisonsieg. In Nürnberg verlieren sie unter ihrem neuen Trainer das sechste Pflichtspiel in Serie.
0:2, 2:2 und am Ende doch 2:4: Die Eisbären sind dem Meister zum Saisonauftakt am Ende in einem guten Spiel doch nicht ebenbürtig.
Die Zuschauerzahlen sinken in der Fußball-Bundesliga der Frauen seit Jahren. Bundesliga ist eben immer noch Männersache. Ein Kommentar.
Vor exakt zehn Jahren hatten die Eisbären ihr erstes Spiel in der Arena am Ostbahnhof. Erinnerungen zum Jubiläum der Halle.
Seit dem Olympiasilber steigt die Zahl der Nachwuchsspieler im deutschen Eishockey. Doch in vielen Klubs versperren ihnen eingedeutsche Profis den Weg.
Berlins Drittligist will mit dem neuen Trainer Uli Egen zur Eisbären-Konkurrenz reifen. Die Charlottenburger träumen von großen Auftritten und Aufstiegen.
Der erste öffentliche Auftritt der Kristina Vogel ist ein großes mediales Ereignis. Der Moment hat aber auch Ruhe verdient - ein Kommentar.
Rassismus in der Kreisliga: Eine Mannschaft reagiert richtig, nachdem ihr Mitspieler beleidigt wurde. Ein Kommentar.
Die ersten Ergebnisse der Fußball-Nationalmannschaft nach der WM-Pleite verschaffen dem Bundestrainer eine kleine Atempause - mehr aber nicht. Ein Kommentar.
Der Sound könnte besser sein, aber die Arena hat sich gut gehalten. In ihrer immer mehr zuwachsenden Umgebung verliert sie jedoch an Bedeutung.
Beim Testspiel gegen Oberligist Hertha Zehlendorf überzeugt Davie Selke. Gut möglich, dass er schon in Wolfsburg sein Comeback in der Bundesliga feiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster