zum Hauptinhalt
Autor:in

Claus Vetter

Dann doch. Die Spieler aus Deutschland feiern die Silbermedaille.

Der Gewinn der olympischen Silbermedaille ist eine große Chance für das deutsche Eishockey. Mit guter Arbeit an der Basis kann dieser Erfolg von Pyeongchang noch wachsen. Ein Kommentar.

Von Claus Vetter
Nordkoreanische Zuschauer beim Eishockey.

Unser Kolumnist beschäftigt sich mit den Olympia-Fans aus Nord- und Südkorea. Zumindest die Zuschauer aus dem Gastgeberland waren erfrischend locker.

Von Claus Vetter
Christian Ehrhoff hat mit der deutschen Mannschaft den größten olympischen Erfolg seit mehr als vier Jahrzehnten geschafft.

Deutschland gehört zu den vier besten Eishockey-Nationen. Zumindest bei Olympia. Das eröffnet ganz neue Chancen für die Sportart, meint unser Autor. Ein Kommentar.

Von Claus Vetter
Wieder vorne? Laura Dahlmeier will die deutsche Frauen-Staffel heute als Erste ins Ziel führen.

Nach dem bitteren Ende im Teamwettbewerb am Dienstag wollen es die deutschen Biathletinnen nun in der Staffel besser machen.

Von Claus Vetter
Foto: McNaughton/Reuters

Anfangs wurde Curling belächelt, inzwischen ist es bei Olympia etabliert - das beweisen auch die Besucherzahlen.

Von Claus Vetter

Im Massenstartrennen der Biathleten verpasst Simon Schempp äußerst knapp die Goldmedaille – Martin Fourcade holt sich in einem dramatischen Zielsprint den Sieg.

Von Claus Vetter
In Südkorea sind die Shorttracker Stars. Die Wettkämpfe sind immer ausverkauft.

Für keine andere Sportart können sich die Koreaner so begeistern wie für Shorttrack. Beim Biathlon oder Skispringen sind die Tribünen in Pyeongchang dagegen oft leer.

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })