zum Hauptinhalt
Autor:in

Claus Vetter

Tief enttäuscht: Die Eisbären nach dem Aus in den Pre-Play-offs gegen Ingolstadt.

Das Aus der Eisbären fällt schwer, in der Krise gibt es nur wenige Anzeichen für einen schnellen Neuaufbau - dieser wurde schon seit Jahren konsequent versäumt. Jetzt könnte die Zeit knapp werden.

Von Claus Vetter
Fast ein Held. Der Berliner Eisschnellläufer Samuel Schwarz wurde in Sotschi Fünfter über die 1000 Meter.

Zwei Wochen nach der olympischen Schlussfeier denkt kaum noch einer an die Wettkämpfe. In Berlin zumal, das keine Medaillenhelden feiern konnte. Dabei bräuchten hiesige Wintersportler genau jetzt Aufmerksamkeit.

Von Claus Vetter
Quo vadis Sotschi? Die Zuschauer verlassen die Abschlussfeier im Fischt-Stadion. Im Herbst startet hier ein Formel-1-Rennen.

Die olympischen Spiele von Sotschi sind vorüber, die Flamme am Fischt-Stadion ist erloschen. Nach den Paralympics soll im Oktober dort die Formel 1 starten, 2018 ist die Fußball-WM zu Gast. Und sonst?

Von Claus Vetter
Finale, oho! Finale ohohoho! Am Schluss kracht's richtig, auch musikalisch mit dem Klavierkonzert Nummer 1 von Tschik Cajkovski, äh, kleiner Scherz aus der Sportredaktion, die parallel Bayern München schaute: Pjotr Iljitsch Tschaikowski natürlich.

Die Olympischen Winterspiele in Sotschi sind beendet. Wladimir Putin wurde frenetisch empfangen und hat sich beinah wund geklatscht bei der Abschlussrede von IOC-Chef Thomas Bach. Mit den fünf Ringen hatten die Russen scheinbar wieder Probleme. Hier unser Olympia-Blog zum Nachlesen.

Von
  • Jan Mohnhaupt
  • Claus Vetter
Unser Mann in Sotschi: Claus Vetter

Hier erzählt unser Olympia-Korrespondent Claus Vetter täglich Geschichten aus Sotschi. Diesmal verteidigt er die deutsche Sportlerehre, was dank Rodeln und Maria Höfl-Riesch auch einigermaßen gelingt.

Von Claus Vetter
Unser Mann in Sotschi: Claus Vetter

Hier erzählt unser Olympia-Korrespondent Claus Vetter täglich Geschichten aus Sotschi. Heute geht es dabei ausnahmsweise mal nur am Rande um Wintersport, denn Hertha BSC lässt grüßen.

Von Claus Vetter
Hinten und vorne stark. Schwedens Topverteidiger Erik Karlsson.

Im Halbfinale des olympischen Eishockeyturniers der Männer treffen fast nur Spieler aus der NHL aufeinander – ein Beleg für die Dominanz der nordamerikanischen Liga.

Von Claus Vetter
Der Zar und sein Reich. Wladimir Putin muss in Sotschi nicht Schlangestehen.

Hier erzählt unser Olympia-Korrespondent Claus Vetter täglich Geschichten aus Sotschi. Inzwischen hat er sich vor Ort wunderbar eingelegt und Erfahrungen gesammelt, von denen er sich auch Vorteile in der Heimat verspricht.

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })