zum Hauptinhalt
Autor:in

Claus Vetter

Wie Sie sehen, sehen Sie nichts.

Hier erzählt unser Olympia-Korrespondent Claus Vetter täglich Geschichten aus Sotschi. Diesmal stochert er ziemlich im Nebel, für ein paar erhellende Zeilen hat es dann aber doch noch gereicht.

Von Claus Vetter
Wieder drin, das kennt der TJ ja schon.

Hier erzählt unser Olympia-Korrespondent Claus Vetter täglich Geschichten aus Sotschi. Diesmal hat er einen ganz besonderen Vorschlag in Sachen Wettkampfprogramm für Olympia.

Von Claus Vetter
Spiele und Meer. Beschauliches Bummeln an der Strandpromenade.

Die Winterspiele von Russland finden offiziell in Sotschi statt – dabei wird in der Stadt am Schwarzen Meer kein einziger Wettbewerb ausgetragen. Sotschi könnte aber von Olympia nach den Spielen mehr profitieren als die Orte mit den Sportstätten.

Von Claus Vetter
Unser Olympia-Reporter Claus Vetter.

Hier erzählt unser Olympia-Korrespondent Claus Vetter täglich Geschichten aus Sotschi. Diesmal nimmt er das kulinarische Angebot unter die Lupe - und macht dabei eine interessante Entdeckung.

Von Claus Vetter

Olympisches Gold. Im Eishockey. Das ist für Russland ein nationaler Auftrag. Kein Sport ist hier beliebter – und kaum ein Gegner weniger gelitten als die USA. In Sotschi trafen beide Teams schon in der Vorrunde aufeinander. Ein Spiel mit Geschichte.

Von Claus Vetter
Zweite Medaille in Sotschi: Maria Höfl-Riesch fuhr im Super-G zu Silber.

Auf eisiger Piste gibt es für Maria Höfl-Riesch im Super-G die nächste Medaille. Vor ihr scheiden die Fahrerinnen noch reihenweise aus - doch die Deutsche behält die Nerven. Nur eine Österreicherin ist an diesem Tag noch schneller.

Von Claus Vetter
Peter Liebers wusste nach seiner olympischen Kür im Eiskunstlaufen, dass er insgesamt Erstaunliches geleistet hatte

Eiskunstläufer Peter Liebers erreichte am Freitagabend bei der Kür einen ehrbaren achten Platz. Für den Berliner war es trotz einem missglückten vierfachen Toeloop persönliche Bestleistung.

Von Claus Vetter
Geht doch. Eric Frenzel flippt bei seiner Siegerehrung mal richtig aus.

Hier erzählt unser Korrespondent täglich Geschichten aus Sotschi. Diesmal liefert er sozusagen seine Königskolumne ab und hat ein paar gute Ideen für die deutschen Olympiasieger auf Lager.

Von Claus Vetter
Drin. Jewgeni Malkin trifft zum 2:0 für Russland.

Die Stars um Alexander Owetschkin und Jewgeni Malkin legten im ersten Spiel der Russen beim Männer-Eishockeyturnier gegen Slowenien mächtig los. Richtig überzeugend war der Sieg am Ende aber doch nicht.

Von Claus Vetter
Alles auf Rot. Die Chinesin Wang Meng (links) gewann schon 2010 Gold – auch diesmal ist sie wieder Favoritin.

Olympia-Wettkampf des Tages: Asiaten und Nordamerikaner dominieren im Shorttrack. Die Deutschen sind wie in den anderen modernen Wintersportarten nur Mitläufer. Am Donnerstag fällt die Entscheidung im 500-Meter-Rennen der Frauen.

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })