zum Hauptinhalt
Autor:in

Constance Frey

Seit 2003 liegt die Neuköllner Anlage brach. Jetzt wurde ein Betreiber für das geplante Hotel gefunden. Der Sport- und Wellnessbereich des Vier-Sterne-Familienresorts soll auch für Tagesbesucher offen sein.

Von Constance Frey

Berlin - Die seit Mai 2011 geltende Arbeitnehmerfreizügigkeit hat kaum Auswirkungen auf die Baubranche in der Hauptstadtregion – weder im Positiven noch im Negativen. Das ergab eine Umfrage unter den Mitgliedern des Branchenverbands Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg (FG Bau).

Von Constance Frey

Der Österreicher Stefan Fak will mit seiner Marke Lotao unbekannte Reissorten an den Feinschmecker bringen. Das Konzept: Wenige Sorten, hochwertige Verpackung und ein stolzer Preis.

Von Constance Frey
Standortfaktor Klimaschutz. Die Grünen sehen in Berlins Solartechnik-Unternehmen und anderen Bereichen der „Green Economy“ einen Jobmotor, während die FDP von einer „Worthülse ohne industriepolitischen Inhalt“ spricht. Unser Bild zeigt eine der größten Fotovoltaikanlagen der Stadt auf der Max-Schmeling-Halle in Prenzlauer Berg.

BBI, A 100 und Industriearbeitsplätze werden zu Hauptthemen des Berliner Wahlkampfes. Das haben alle Spitzenkandidaten erkannt – und bekennen sich zur vitalen Bedeutung des Flughafens für die Region.

Von Constance Frey

Die Schuhmacher machen immer mehr Geschäfte mit Orthopädie. Durch den demografischen Wandel bekommen immer mehr Menschen Fußprobleme.

Von Constance Frey
Wunden auf dem Platz. Zwei mexikanische Polizisten beim Spiel im Oktober gegen Venezuela.

Schüsse auf Spieler, randalierende Fans: In Mexiko hat die Gewalt den Fußball fest im Griff. Seit Jahren tobt in dem Land ein blutiger Drogenkrieg. Dieser erklärt aber nicht alle Fälle von Gewalt im Fußballmilieu.

Von Constance Frey

Londoner Künstler zeigen neue Kino-Show Zuschauer müssen sich überraschen lassen

Von Constance Frey
Ein paar Stunden Arbeit. Die meisten Jobs für Tagelöhner stammen aus der Bau- oder der Logistikbranche. Fast immer sind es Tätigkeiten, für die es keiner Ausbildung bedarf. Das Geld gibt es am Ende des Tages bar auf die Hand. Foto: ddp

Tagelöhner zählen in Deutschland zu einer aussterbenden Spezies – die Politik will sie nicht. Zu Besuch in einer der letzten Vermittlungsstellen.

Von
  • Constance Frey
  • Moritz Honert

Für Unternehmen werden soziale Netzwerke immer wichtiger. Mit einer geschickten Strategie kann das Web 2.0 gewinnbringend sein. Allerdings sollten Firmen dabei einige Regeln beachten.

Von
  • Ulrike Thiele
  • Sarah Kramer
  • Constance Frey

Erst Vorlesung in der Uni, dann Arbeit im Betrieb: Mit einer solchen Ausbildung findet man schnell den Einstieg ins Berufsleben. Doch nicht für jeden ist sie das Richtige.

Von Constance Frey
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })