
Eigentlich sollte im Januar die erste Unibibliothek in Berlin rund um die Uhr geöffnet haben. Zwischenzeitlich drohte das Aus. Nun soll das Projekt doch finanzierbar sein.

Eigentlich sollte im Januar die erste Unibibliothek in Berlin rund um die Uhr geöffnet haben. Zwischenzeitlich drohte das Aus. Nun soll das Projekt doch finanzierbar sein.

In einem Hausflur entdeckte eine Zeugin zwei brennende Kinderwagen. Die Polizei nahm einen 29-Jährigen fest.

Hunderte rote Kaugummi-Automaten rettete er vor der Verschrottung: Pascal Kruse belebt einen Kindheitstraum neu. Zwischen Vandalismus, Gesundheitsamt – und besorgten Eltern.

Ein Mann soll versucht haben, eine Frau im Humboldthain zu vergewaltigen: Mit einem Hinweis aus der Bevölkerung hat die Polizei den Verdächtigen gefunden.

Scharfer Wahlkampf: Die Unionsspitze isst Curry. Wir beantworten die wichtigsten Fragen: mit Darm oder ohne? Hinten angestellt? Pommes Schranke? Und: warum das Ganze?

Zu Silvester verletzte eine Kugelbombe ein Kind in Tegel lebensgefährlich. Nun hat die Polizei beim mutmaßlichen Täter eine Razzia durchgeführt.

Schüchtern und zurückhaltend: Zebras sind nicht besonders neugierig. Dafür leben sie lieber in der Gruppe. Im Zoo gibt es gerade zwei Fohlen zu sehen.

Mini-Hippo und Pandas entzückten die Stadt, verlassene Hunde und tote Schlangen erschütterten sie. Ob Fell, Feder, Flosse: die bewegendsten Tiermomente des Jahres in Text und Bildern.

Nur noch wenige Menschen heizen mit Briketts. Arnd Teiche beliefert sie alle: die 82-jährige Ofenliebhaberin, den Misstrauischen mit Angst vor Klimaschützern.

Tiere im Gleis stören ab und an den Betriebsablauf bei der S-Bahn – doch meist am Stadtrand. Berichten zufolge passierte dies jüngst aber gehäuft in der Innenstadt.

Massage und danach ins Café? Das ist nicht nur ein gutes Geschenk für die beste Freundin. Zwölf schöne und kuriose Geschenkideen für Berliner Hunde, Katzen, Fische und alles dazwischen.

Baumschnitt, Ladinisch, „Sterben für Anfänger“: Berlins Volkshochschulen bieten mehr als Bohnerwachs. Wer dieses Angebot in Zeiten der Bildungskrise nicht nutzt, ist selbst schuld.

Am frühen Dienstagmorgen begannen Proteste von Klimaschützern gegen eine Flüssiggas-Konferenz im Hotel Adlon. Nach Ausschreitungen fordert Berlins Innensenatorin eine konsequente Antwort der Justiz.

In Alt-Buch hat ein Mann zwei Mitarbeiter eines Energieversorgungsunternehmens mit einer Schusswaffe bedroht. Das SEK stürmte daraufhin seine Wohnung, es fielen Schüsse. Nun ermittelt eine Mordkommission.

Mit Reizgas und Pistole forderten zwei Unbekannte von einem Tankstellen-Mitarbeiter Bargeld. Dieser setzte sich erfolgreich zur Wehr.

Ein großes Bündnis lud für Samstag zur Großdemo nach Berlin, Tausende folgten dem Aufruf. Sie forderten die Legalisierung von Abtreibungen und ein Ende der Beratungspflicht. Es gab eine Festnahme.

Bisher hatten sie nur einen hohen Flausch-Faktor, nun haben die Panda-Mädchen im Berliner Zoo Namen bekommen. Zur Taufe war auch politische Prominenz vertreten.

Berlin ist im Hippo-Fieber, da kommt dieser Neuzugang gerade recht: Bulle Bouli ist in den Zoo eingezogen. Dort hofft man auf baldigen Nachwuchs.

Völlig unvermittelt griff ein Heranwachsender am Montag eine 84-Jährige in Spandau an. Diese musste in einer Klinik behandelt werden.

Vor einem Einkaufszentrum ignoriert ein Senior eine rote Ampel und fährt zwei Frauen und ein Mädchen an. Alle vier kommen ins Krankenhaus.

Zwei Gruppen geraten am U-Bahnhof Boddinstraße aneinander, am Ende kommen zwei Männer mit Stichverletzungen ins Krankenhaus. Ein anderer floh über die Gleise.

Der Lärm vor seinem Fenster habe ihn gestört: In Schöneberg drohte ein Mann zwei Bauarbeitern mit einer Schusswaffe. Das SEK nahm ihn fest.

Noch kein Weihnachtsgeschenk? Für den Artenschutz versteigert der Berliner Zoo gehobenen Toni-Merch – unter anderem ein exklusives „Meet & Greet“ mit dem Hippo-Nachwuchs.

Es guckt nur ab und zu mal aus dem Beutel seiner Mutter heraus: Im Berliner Zoo ist ein kleines Rotes Riesenkänguru geboren worden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster