
Der Christopher Street Day ist ein Fest der Vielfalt, politische Demonstration und auch Laufsteg der Individualisten. Hier zeigen wir, wer sich besonders in Schale geworfen hat.

Der Christopher Street Day ist ein Fest der Vielfalt, politische Demonstration und auch Laufsteg der Individualisten. Hier zeigen wir, wer sich besonders in Schale geworfen hat.

Tötet eine Berliner Tierklinik systematisch Waschbären? So zumindest lauten Vorwürfe auf Instagram nach einer Rettungsaktion der Polizei. Nun reagieren die Klinik und Berlins Wildtierbeauftragter.

Wegen möglichen Starkregens hatte der DWD für Montag eine Unwetterwarnung veröffentlicht. Doch die Nacht verlief ohne größere Vorkommnisse. Die nächste Tage bleiben unbeständig.

Dieser Nager ist nicht nur ein Haustier: In der Wildnis gilt der Europäische Feldhamster als vom Aussterben bedroht. Im Berliner Zoo gibt es nun sieben Jungtiere.

Der italienische Polizist verschwand 1994 in der Sahara. Er lief fast 300 Kilometer durch die Wüste, aß Fledermäuse, schlitzte sich die Pulsadern auf – und wurde trotzdem gerettet. Wie schaffte er das?

In der Wuhlheide soll zu mehreren sexuellen Übergriffen gegen Frauen gekommen sein. Im Fall einer 58-Jährigen, die im Intimbereich begrapscht wurde, ermittelt die Staatsanwaltschaft.

Sie spuckten eine Pride-Flagge an, rissen sie herunter, beleidigten Hochschulangehörige: Zwei Männer griffen die Schauspielschule Ernst Busch an. Berlins Queerbeauftragter reagierte.

„Belastendes Symbol“: Die Linksfraktion in Mitte fordert den Senat auf, die israelische Nationalflagge vor öffentlichen Gebäuden zu entfernen. Der Regierende Bürgermeister denkt aber nicht daran.

Fußball und Amore: Ob die Italienerinnen den EM-Pokal dieses Jahr mit nach Hause nehmen können? 35.000 Landsleute in Berlin fiebern mit. Drei Orte, um mit den Blauen zu jubeln – oder zu leiden.

In einem Waldstück wird die Leiche einer 52-Jährigen entdeckt, daneben ein blutiger Stein. Ein Gewaltverbrechen oder ein Unfall? Was bisher über das Opfer und die Umstände ihres Todes bekannt ist.

Extremmarsch entlang der Spree: Wir wollen von Erkner bis Staaken laufen – am Stück und völlig untrainiert. Unser Chef wettet dagegen. Die Chronologie einer Berlin-Challenge.

Berlin erreichte am Donnerstagabend erneut ein Unwetter. Der S-Bahn-Verkehr wurde komplett eingestellt, 30 Bäume lagen auf den Gleisen, mindestens drei Personen wurden verletzt.

In Lichtenberg und Neukölln brennen in der Nacht auf Dienstag Transporter von Amazon und Telekom, die Feuer werden fast zeitgleich gemeldet. Linksextreme veröffentlichen ein Bekennerschreiben.

Als der Iran Vergeltungsraketen über Israel abfeuert, sitzt Wolf Reuter gerade in Tel Aviv bei einem Schabbat-Dinner. Am Telefon berichtet er von engen Schutzräumen, Verunsicherung – und Partygängern im Bunker.

Eher wenige in Berlin wissen vermutlich, was es mit Pfingsten auf sich hat. Dabei finden sich in der Stadt einige Symbole des Festes. Ein Exkurs.

An einer Grundschule wird ein Sechstklässler mit einem Messer lebensgefährlich verletzt. Am Tag danach fasst die Polizei einen flüchtigen Mitschüler. Der ist nun in einer Jugendpsychiatrie.

Wegen zunehmender Gewaltdelikte: Wieder erlässt die Bundespolizei eine „temporäre Ordnungsverfügung“. Gefährliche Gegenstände dürfen an einigen Bahnhöfen nicht mitgeführt werden.

Die Metalband Metallica kommt nächstes Jahr nach Deutschland – für drei Konzerte in zwei Städten. In Berlin bespielen die Urgesteine das Olympiastadion.

Im gemeinsamen Wohnhaus wurden sie bedroht: Ein 52-Jähriger richtete eine Waffe auf zwei Nachbarkinder. Nun wird gegen ihn ermittelt.

Tag der Arbeit, Tag der Demos, Tag des Chillens: Tausende genossen das Traumwetter in der Stadt, vielerorts wurde getanzt. Und natürlich demonstriert – nicht ohne Zwischenfälle.

Einen Tag verspätet hat der Abbruch der Ringbahnbrücke begonnen. Am Abend begannen auch die Arbeiten an der Westendbrücke. Verfolgen Sie die Arbeiten hier im Livestream.

Bei einer Verkehrskontrolle in Berlin stellen Polizisten eine leblose Frau fest. Der 49-jährige Fahrer des Wagens soll ihr Ex-Partner sein – und sie erwürgt haben.

Alle Workshops für die lieben Kleinen schon ausgebucht? Kein Problem: Berlin bietet auch Spontanen genug Osterprogramm für zwei Wochen Ferien: kreativ, naturnah – und flauschig.

Der Mauerfall: kein Glückstag. Aber irgendwie fand sie sich zurecht im neuen System
öffnet in neuem Tab oder Fenster