zum Hauptinhalt
Autor:in

Cordula Eubel

Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir

Der Druck war enorm, aber die Grünen haben sich auf ihrem Parteitag zusammengerauft. Und eine Antwort auf die Frage gegeben, wofür die Partei steht. Ein Kommentar.

Cordula Eubel
Ein Kommentar von Cordula Eubel
Die Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl von Bündnis 90/Die Grünen, Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir, beim Grünen-Bundesparteitag.

Die Umfragewerte sind schlecht, aber die Grünen möchten dennoch regieren. Auf ihrem Parteitag in Berlin berät die Partei über das Programm zur Bundestagswahl - mit dem sie Wähler zurückgewinnen will.

Von Cordula Eubel
Die Linkspartei streitet über eine mögliche Regierungsbeteiligung nach der Bundestagswaghl 2017

Die Linkspartei baut auf ihrem Parteitag hohe Hürden für eine Regierungspartnerschaft mit SPD und Grüne auf - die gehen auf Distanz. Welche Chancen hat eine gemeinsame Koalition noch?

Von
  • Matthias Meisner
  • Cordula Eubel
  • Stephan Haselberger
"Die Rente ist sicher": Der Wahlkampfslogan des früheren Sozialministers Norbert Blüm (CDU).

An diesem Mittwoch legt der Kanzlerkandidat der SPD, Martin Schulz, sein mit Spannung erwartetes Rentenkonzept vor. Grüne und Linkspartei haben sich bereits festgelegt. Nur die Union sperrt sich noch.

Von
  • Cordula Eubel
  • Rainer Woratschka
Der SPD-Vorsitzende und Kanzlerkandidat Martin Schulz.

Zwei Tage nach der Schlappe in NRW veröffentlicht die SPD den Entwurf für ihr Wahlprogramm: "Null-Toleranz-Politik", Videoüberwachung und 15.000 Polizisten zusätzlich versprechen die Genossen.

Von
  • Cordula Eubel
  • Maria Fiedler
  • Stephan Haselberger
  • Hans Monath
Die Grünen-Spitzenkandidatin für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann, bei einem Wahlkampfauftritt mit Parteichef Cem Özdemir (links)

Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen haben die Grünen ihr Ergebnis beinahe halbiert. Der Landesverband brauche nun einen "Neuanfang", sagt Parteichef Cem Özdemir.

Von Cordula Eubel
Wahlkampf-Veranstaltung der NRW-Grünen in Köln: Parteichef Cem Özdemir, NRW-Spitzenkandidatin Sylvia Löhrmann und Bundestags-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt

Im Wahlkampf-Endspurt holen die NRW-Grünen sich Unterstützung aus dem Bund - und aus Kiel: Die Stimmung sei "zweistellig", macht Robert Habeck seinen Parteifreunden Mut.

Von Cordula Eubel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })