zum Hauptinhalt
Autor:in

Cordula Eubel

Die FDP will eine bessere Pflegeversicherung, sagt aber nicht, wer das bezahlen soll

Von Cordula Eubel
Volle Wartezimmer und entsprechend lange Wartezeiten sind vor allem in Regionen, in denen wenige Ärzte tätig sind, keine Seltenheit. Foto: pa/dpa

Zwingt Schäuble den Gesundheitsminister zur Ausgabenkontrolle? Bahr: Gesetz für mehr Landärzte ist unverändert auf dem Weg

Von Cordula Eubel

Die schwarz-gelbe Koalition hat sich auf eine Steuersenkung geeinigt. Nur die Höhe der Entlastung ist noch unklar. Finanzminister Schäuble plant im Haushaltsentwurf für 2012 mit 27,2 Milliarden neuen Schulden.

Von
  • Cordula Eubel
  • Stephan Haselberger
Finanzminister Schäuble hat Bedenken: Er sieht trotz hoher Steuereinnahmen wenig Spielraum für die von der Koalition geplanten Steuersenkungen.

Die Wirtschaft brummt, die Einnahmen des Staates sprudeln – Wasser auf die Mühlen der Freien Demokraten? In der Debatte um Steuersenkungen verweist Finanzminister Wolfgang Schäuble auf "ungelöste Risiken".

Von Cordula Eubel
Gruppenbild

Bundesregierung, Arbeitgeber und Gewerkschaften wollen mit Frauen und Alten den Mangel an Fachkräften ausgleichen

Von Cordula Eubel
Irgendwie einig. Vizekanzler Philipp Rösler (FDP) und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) reden wieder über Steuersenkungen.

Schwarz-Gelb will jetzt doch noch die Steuern senken, stößt damit aber auf viel Widerstand. Mehrere Ministerpräsidenten aus der CDU sehen keinen Spielraum.

Von
  • Cordula Eubel
  • Stephan Haselberger
Linken-Chef Klaus Ernst.

Linken-Chef Klaus Ernst hat den Vorsitzenden des Zentralrats der Juden, Dieter Graumann, aufgefordert "die Niederungen der Parteipolitik schnell wieder zu verlassen". Dieser hatte antisemitische Tendenzen bei der Linken kritisiert. Jetzt hagelt es Kritik an Ernst.

Von
  • Stephan Haselberger
  • Cordula Eubel

Noch gehen der deutschen Wirtschaft die Fachkräfte nicht flächendeckend aus, aber in bestimmten Branchen ist der Mangel bereits deutlich spürbar. Das Fachkräftekonzept der Bundesregierung bleibt viel zu zaghaft.

Von Cordula Eubel
Das Berliner Robert-Koch-Institut muss sich unangenehme Fragen gefallen lassen.

Bei der Suche nach der Quelle der Ehec-Erkrankungen ist möglicherweise wertvolle Zeit verloren gegangen. Ein Arzt konnte einen Hinweis nicht melden - Experten des Robert-Koch-Instituts waren nicht erreichbar.

Von
  • Rainer Woratschka
  • Cordula Eubel

Die Energiewende beseitigt eine Hürde für ein schwarz-grünes Bündnis, so der baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann. Auch Grünen-Chef Özdemir schließt eine Koalition mit der CDU nach der nächsten Bundestagswahl nicht aus.

Von
  • Cordula Eubel
  • Stephan Haselberger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })