zum Hauptinhalt
Autor:in

Corinna Visser

Die Telekom startet den Aufbau des bundesweit größten Wlan-Netzwerkes.

Ab Dienstag verkauft die Telekom neue Internet-Router, durch die ein deutschlandweites W-Lan-Netz entstehen soll. Kritiker halten das für überflüssig - und fordern stattdessen die Abschaffung der Nutzerhaftung.

Von
  • Corinna Visser
  • Simon Frost

In zwei Wochen beginnen in Berlin die Sommerferien. Höchste Zeit, mit den Reisevorbereitungen zu beginnen. Wie Sie Ihr Handy und Ihre Finanzen urlaubsfit machen und wo es billige Mietautos gibt.

Von
  • Corinna Visser
  • Heike Jahberg
Foto: dpa

Berlin - Das Berliner Start-up Researchgate bekommt einen neuen prominenten Investor: Bill Gates. Das berichtet das „Wall Street Journal Deutschland“ und nennt als Quelle eine Person, die mit den Vorgängen vertraut ist.

Von Corinna Visser

Berlin - „Es ist wie auf der Titanic: Gerade werden die Schwimmwesten verteilt“, antwortet die junge Frau auf die Frage, wie denn die Stimmung bei der Vodafone-Betriebsversammlung gewesen sei. In die Fernsehkamera des RBB-Reporters will sie das nicht sagen.

Von Corinna Visser
Ohne Hochleistungsrechner würde die Forschung an "individuellen Therapien" nicht funktionieren. Rechner werden bei der Sequenzierung, aber auch für das Durchforsten der Datenbanken benötigt.

Pharmaunternehmen, Ärzte und Patienten hoffen auf eine „personalisierte Medizin“. Das öffnet auch IT-Unternehmen neue Märkte. Das Hasso-Plattner-Institut sieht eine neue Beschäftigung für seinen superschnellen Rechner.

Von Corinna Visser
John Suffolk ist seit 2011 globaler Cyber-Sicherheitschef von Huawai. Zuvor war er oberster IT-Sicherheitschef der britischen Regierung.

Huawei Technologies aus Shenzhen in China ist der weltgrößte Netzwerkausrüster. Bei Smartphones liegt er hinter Samsung, Apple und LG auf Platz vier. Auf der Kundenliste des privaten Technologieunternehmens stehen fast alle europäischen Telefongesellschaften. Doch immer wieder wird Huawei verdächtigt, für die chinesische Regierung oder das Militär zu spionieren. Ein Gespräch mit John Suffolk, Cyber-Sicherheitschef von Huawei.

Von Corinna Visser
Spieletester. Ulrich Nußbaum, Eric Schweitzer und Raed Saleh (von links) durften bei Gameduell zum Tablet greifen, um Bubble Speed oder Little Diggers auszuprobieren.

Auf Besuch: Finanzsenator Ulrich Nußbaum, SPD-Fraktionsvorsitzender Raed Saleh und IHK-Präsident Eric Schweitzer machen einen Ausflug in die Berliner Start-up-Szene. Die Firmen Gameduell und Zimory stehen auf dem Programm.

Von Corinna Visser
Qual der Wahl. Bis 2009 lieferte jeder Handy-Hersteller seine Geräte mit eigenem Ladestecker aus. Wer als Nutzer die Marke wechselte, musste mit dem alten Telefon gleich auch das Ladegerät entsorgen. Dann einigten sich die Unternehmen auf einen Standard. Foto: dpa

Handy-Hersteller könnten zu uneinheitlichen Ladegeräten zurückkehren. EU-Kommission prüft Gesetz.

Von
  • Corinna Visser
  • Christopher Ziedler
Yahoo-Chefin Marissa Mayer hält nicht viel von der Arbeit im Home-Office.

In der digitalen Welt mit mobilen Rechnern ist man immer im Job. Aber Regeln für die Erreichbarkeit und das Abschalten gibt es selten. Das ergab eine Studie, die der IT-Branchenverband Bitkom in Auftrag gegeben hat.

Von Corinna Visser
Überdosis. Im James-Bond-Klassiker wird Jill Mastersons Körper ganz mit Goldfarbe bemalt, so dass sie daran erstickt.

Der Preis für das Edelmetall fällt auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren. Experten sehen viele Gründe für den Absturz.

Von Corinna Visser
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })