
Mieterproteste und Geschichten aus allen Kiezen von Friedrichshain-Kreuzberg über Pankow bis Steglitz-Zehlendorf lesen Sie donnerstags in den Newslettern.
Mieterproteste und Geschichten aus allen Kiezen von Friedrichshain-Kreuzberg über Pankow bis Steglitz-Zehlendorf lesen Sie donnerstags in den Newslettern.
Sport, Kultur, Politik und mehr in unseren Newslettern aus den Berliner Bezirken, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier ein Themenüberblick.
Wie könnte eine Welt nach Corona aussehen? In der Wilden Renate zeigen Performer und Installationen den Besuchern fremde Realitäten: „Overmorrow“
Die Idee stammt aus Frankreich: Mit dem BiboBike besucht Knut Kruczinski die Leute in Friedrichshain-Kreuzberg. Im Gepäck: Hängematten, Bücher und Bluetooth.
Stadtnatur und mehr in unseren Newslettern, donnerstags aus den Bezirken Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Hier ein Themenüberblick.
Die Fête de la Musique findet auch in der Coronakrise statt. Das sind die Tipps der Autorinnen und Autoren unserer „Leute“-Bezirksnewsletter.
Verkehrssicherheit und mehr Themen in unseren Newslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf.
Behördenfrust und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier ein Themenüberblick.
Ein Steglitzer Jugendtrainer regt sich über die Fußball-Profis auf, die die Corona-Regeln nicht befolgen. Er muss das dann mit seinen Jungs ausbaden.
Einen zweistelligen Millionenbetrag gibt die Deutsche Wohnen aus, um Immobilien in Mitte, Kreuzberg, Neukölln, Treptow und Schöneberg zu kaufen. Der Senat will Mieter vor Verdrängung schützen.
Mobilität und mehr in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier ein Themenüberblick.
Der Kulturverein „Artistania" wäre in diesem Jahr erstmals beim Karneval der Kulturen dabei gewesen. Nun sollen die Puppen woanders tanzen.
Sportvereine würden gerne in öffentlichen Parks trainieren – bisher dürfen sie das nur auf ausgewiesenen Sportflächen. In Steglitz wird deshalb protestiert.
Die Tanzschulen möchten wieder loslegen und schon in der nächsten Woche kann es soweit sein. Für den Kontaktsport gelten aber strenge Regeln.
Digitalisierung, Verkehrswende und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier ein Themenüberblick.
Der Schauspieler Adolfo Assor würde gern wieder auf seiner Ein-Mann-Bühne in Kreuzberg auftreten - und hätte gerne die Erlaubnis von Klaus Lederer dafür.
Ein Kreuzberger Start-up hilft dem Bezirk, die neuen Pop-up-Radwege zu planen – aus der Luft. Wie das funktioniert erzählt Gründer Thomas Gorski im Interview.
Es ist bereits der zehnte temporäre Radstreifen in Friedrichshain-Kreuzberg, dafür weichen 20 Parkplätze. Dafür wird eine alte Gefahrenstelle entschärft.
Kliniken planen wieder mehr Operationen – doch die Reserven sind knapp. Das Deutsche Rote Kreuz kämpft täglich um neue Spender.
Architektur und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Pankow, Steglitz-Zehlendorf und Friedrichshain-Kreuzberg. Hier ein Themenüberblick.
Problem Homeschooling und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Pankow, Steglitz-Zehlendorf und Friedrichshain-Kreuzberg. Hier ein Themenüberblick.
Kuriose Planungen der Berliner Ämter sind oft Thema in unseren Newslettern, heute aus Steglitz-Zehlendorf, Pankow und Friedrichshain-Kreuzberg. Dies und weitere Themen im Überblick.
Die Niederschlagung der Nazis als Schwerpunkt in unseren Newslettern, heute aus Steglitz-Zehlendorf, Pankow und Friedrichshain-Kreuzberg. Der Themen-Überblick.
Zuletzt ruhte die Arbeit der Bezirksverordneten. Nun sollen einige Ausschüsse wieder stattfinden. Doch nicht überall ist klar, wie das aussehen soll.
öffnet in neuem Tab oder Fenster