zum Hauptinhalt
Autor:in

Dagmar Dehmer

Umkämpft. Auch in der Stadt wird um Flächen gerungen: Die Wiesenburg im Berliner Wedding, ein ehemaliges Obdachlosenasyl, wird heute von Künstlern genutzt – und bald von der Degewo für den Wohnungsbau entwickelt.

Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) hat auf 472 Seiten Vorschläge für eine moderne Umweltpolitik gemacht. Ein Thema ist der Flächenverbrauch. Wie kann Deutschland Platz sparen?

Von Dagmar Dehmer
Knochentrocken. In Südostasien, hier in Thailand, den pazifischen Inseln, Ost- und Südafrika aber auch in er Karibik hat El Niño Dürre gebracht.

60 Millionen Menschen in 23 Ländern leiden unter den Auswirkungen des bisher stärksten gemessenen El Niños. Obwohl er sich abschwächt, gibt es keine Entwarnung. Der Hunger bleibt noch mindestens ein Jahr.

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Susanne Ehlerding
Erik Solheim war Entwicklungs- und Umweltminister in Norwegen. Er soll künftig das UN-Umweltprogramm Unep führen. Das Foto entstand 2011 beim Klimagipfel in Durban.

Der norwegische Entwicklungsexperte Erik Solheim soll der Chef des UN-Umweltprogramms Unep in Nairobi werden. Die Botschafterin Mexikos in Deutschland, Patricia Espinosa, wird Chefin des UN-Klimasekretariats in Bonn. Deutschland hat in den UN nun allerdings kaum noch etwas zu sagen.

Von Dagmar Dehmer
Die drei Kommissions-Vorsitzenden Ole von Beust (r, CDU), Matthias Platzeck (l, SPD) und Jürgen Trittin (2vr, Bündnis90/Die Grünen) übergeben im Bundeskanzleramt in Berlin den Bericht mit den Empfehlungen der "Kommission zur Überprüfung der Finanzierung des Kernenergieausstiegs" (KFK) an Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU).

Das atomare Erbe wird teuer. Die Rückstellungskommission hat einen Vorschlag zur Kostenteilung gemacht, der so praktikabel und fair ist, wie es gerade möglich scheint. Ein Kommentar.

Dagmar Dehmer
Ein Kommentar von Dagmar Dehmer
Gegen viele durch Steckmücken übertragene Krankheiten hilft auch kein Moskitonetz.

Nicht nur Anopheles-Mücken können tödliche Krankheiten übertragen. Auch Tigermücken sind gefährliche Insekten. Ein Überblick über einige der schweren Erkrankungen.

Von Dagmar Dehmer
Klein und gemein. Von den etwa 100 Anopheles-Arten übertragen rund 40 Arten Malaria-Erreger.

Die Anopheles-Mücke und der Erreger Plasmodium sind enorm wandlungsfähig und ihren Verfolgern immer einen Schritt voraus. Mit Investitionen in Milliardenhöhe versucht die Welt dennoch, einen der schlimmsten Killer zu besiegen.

Von Dagmar Dehmer
Braunkohleförderung in der Lausitz. Das Foto zeigt das Kraftwerk Jänschwalde in Brrandenburg.

Die Klimabilanz ist schlecht. Bis 2050 muss der Kohleausstieg spätestens geschafft sein, wenn Deutschland seine Klimaziele einhalten soll.

Von Dagmar Dehmer
Ausflügler stehen auf einem Steg am Jadebusen in Dangast im Landkreis Friesland und schauen über das Meer.

Viele Antworten auf grundsätzliche Fragen erörtern ein Ozeanforscher und ein Astrophysiker im Gespräch mit ihren Enkeln.

Von Dagmar Dehmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })