Nach dem Willen des Senats sollen künftig ausnahmslos alle Hunde in der Stadt an die Leine. Nur in den Auslaufgebieten dürfen Hunde dann noch frei gelassen werden.
David Ensikat
Achtmal um die Erde - jeden Tag legen die Busse der BVG diese Strecke insgesamt auf Berlins Straßen zurück. Was sind das für Menschen, die da hinter dem Steuer sitzen?
Die Mütter sind das Schlimmste. An den Stellwänden hängen ordentlich sortierte Filmbilder zu den Themen "Eingesperrt sein", "Fesseln", "Abgründe", "Mord" und so weiter - eben all die Schauerlichkeiten eines Hitchcock-Filmes.
Am Montagnachmittag landeten in den Faxgeräten der Grünen-Abgeordneten im Bundestag sechs Seiten aus dem Umweltbundesamt "zur Kenntnisnahme". Es ging um die Versöhnung mit dem Auto, die der Grünen-Fraktionsvorsitzende Rezzo Schlauch eine Woche zuvor verkündet hatte.
Im letzten Prozess gegen frühere Mitglieder des SED-Politbüros hat Herbert Häber jegliche Verantwortung für die Todesschüsse an der Mauer zurückgewiesen. Er habe in seiner Zeit als SED-Funktionär vielmehr sein möglichstes getan, "um Vernunft, Humanität und Freizügigkeit zu befördern", sagte Häber in seiner einstündigen Erklärung vor dem Berliner Landgericht.
Züchtung: Von den als gefährlich geltenden Hundearten sind im engen Sinne des Wortes nur wenige gezüchtete Kampfhunde. Neben Stärke und Angriffslust sollen sich diese Rassen, wie zum Beispiel Pit-Bull beziehungsweise American Staffordshire Terrier, durch geringe Schmerzempfindlichkeit und fehlende Angst auszeichnen.
Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Michael Müller, hat die Änderungen kritisiert, die auf die Förderung von Solaranlagen zukommen. "Vor dem Hintergrund des Atomausstiegs wäre es ganz falsch, ein erfolgreiches Programm für die Solarenergie nicht in dem Maße fortzuführen, wie es bislang geschehen ist", sagte er dem Tagesspiegel.
Worüber wir lachen, hängt nicht von den Genen ab, sondern von der UmweltDavid Ensikat Drei Kühe stehen auf den Hinterbeinen und unterhalten sich, neben der Weide ist eine Straße. Eine Kuh ruft: "Auto!
So etwas gibt es in Europa nur einmal: Das Berliner Literaturhaus "LesArt" bietet seit 1993 eine Vielfalt an Veranstaltungen, die Kindern und Jugendlichen das Lesen näherbringen sollen. Mit Erfolg: Über 40 000 junge Menschen konnten durch "LesArt" Bücher kennen lernen und spielerisch mit Literatur umgehen.
Wolf-Dieter Narr muss 7500 Mark Strafe zahlen, weil er mit seiner Unterschrift zu Straftaten aufgerufen habeDavid Ensikat Die Richterin hat die Chance, die ihr der Angeklagte eingeräumt hatte, nicht genutzt: Karin Miller hat Wolf-Dieter Narr verurteilt. Der Soziologie-Professor von der FU soll 7500 Mark, das sind 50 Tagessätze zu je 150 Mark, Strafe zahlen.
"Tach, Publikum", sagt Jürgen Kuttner. Das Publikum freut sich und klatscht frenetisch.
Ein 29-jähriger Türke hat sich am Mittwochnachmittag vor dem Haupteingang des Reichstagsgebäudes mit Benzin übergossen und angezündet. Beamte von der Bundestags-Polizei eilten herbei und bedeckten den brennenden Mann mit Jacken.
Zu den Problemen der Feuerwehr-Leitstelle in der Silvesternacht führten neben dem Ausfall verschiedener Rechnersysteme auch Mängel in der Motivation und Ausbildung der Mitarbeiter in der Leitstelle. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht, den die Führung der Feuerwehr für den Innensenator angefertigt hat.
"F wie frohgemut. Schreiben Sie Sabine F.
Will irgend jemand die Deutsche Demokratische Republik wiedersehen? So wie sie wirklich war: mit der Langeweile, den blassen Farben, mit dem dick-schwitzend-unterbehemdeten Vati vor der doofen Schrankwand (gar nicht lustig), mit schnöseligen Stasi-Beamten, die in ihrer unsympathischen Naivität nicht ahnen, was sie anzurichten haben (auch nicht lustig, aber lächerlich)?
Es gibt die Eimerträger und die Bündelträger. Die Eimerträger machen es sich zunächst ein wenig leicht, später bereuen sie das aber.
Die Naturforscher vergangener Jahrhunderte hatten es schwer. Sie waren von der Gönnerschaft interessierter Mäzene abhängig.
Eine große Erungenschaft der DDR waren ihre Traditionskabinette. Betriebe hatten welche, Armee-Kasernen auch und Schulen sowieso.
Nach der Ermordung der britischen TV-Moderatorin Jill Dando stellt sich die Frage nach der Sicherheit von Fernsehprominenten.Ob es verwirrte Fans sind oder Menschen, die eine Fernsehsendung in unkontrollierte Wut versetzt - ein schwer zu definierendes Risiko tragen all jene, die sich über die Bildschirme an ein Millionenpublikum wenden.
Es war einmal ein deutscher Nationalheld, schmächtig von Statur, mächtig als General.Gelernt hatte er das Kriegshandwerk in Dänemark, seinen ersten militärischen Erfolg feierte er 1864.