zum Hauptinhalt
Autor:in

Dorothee Nolte

Ein Mädchen schiebt ein anderes Mädchen im Rollstuhl.

Sandra Roth hat ein berührendes Buch über das Leben mit ihrer schwer behinderten Tochter Lotta geschrieben. Sie erlebt ihr Kind als "Lotta Wundertüte", so lautet auch der Titel des Buchs.

Von Dorothee Nolte

„Weiblich, Migrationshintergrund, unbemannt wie ein Marsroboter, ewige Quotentürkin“ – Hatice Akyüns Stimmung war auf dem Tiefpunkt, als sie beschloss: Weg von Berlin, auf nach Istanbul! Über ihre Erlebnisse hat sie ein Buch geschrieben, das sie im Tagesspiegel-Salon vorstellt.

Von Dorothee Nolte
Deutsch-Französisches Volksfest in Berlin

Achterbahn und Zuckerwatte waren für Kinder einmal das allergrößte. Mittlerweile wirkt ein gemeinsamer Tag auf dem Rummel jedoch eher wie ein Anschlag auf die kindliche Computercouchseligkeit. Ein Besuch auf dem Deutsch-französischen Volksfest kann das ändern.

Von Dorothee Nolte
ENDLICH FERIEN!

Mehr Spaß beim Unterrichten: Beim Lehrerworkshop „Sprechen, Stimme, Präsenz“ der Tagesspiegel-Akademie zeigen Gerlinde Kempendorff und Lotte Greschik, wie es geht.

Von Dorothee Nolte
Kopfüber ins nasse Vergnügen. Sonnig-warme Sommertage gibt es auch in Deutschland. Die Gelegenheit zum Untertauchen. Irgendein See in der Nähe, Nord- und Ostküste sind gut erreichbar.

Griechen, Italiener, Franzosen – alle machen sie am liebsten Urlaub im eigenen Land. Aber: Wir mögen’s auch.

Von
  • Andreas Austilat
  • Dorothee Nolte
  • Hella Kaiser
  • Lars von Törne
Würfelglück. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, beim „Mensch ärgere dich nicht“ mit drei Versuchen eine Sechs zu würfeln, lässt sich berechnen.

Mathematik, ein Graus? Für viele ja. Die Deutschen können nicht gut rechnen, zeigt eine neue Studie. Vom Schulunterricht bleibt offenbar nur übrig: Rechnen macht keinen Spaß.

Von Dorothee Nolte
Risikokompetent: Psychologe Gerd Gigerenzer.

Selbst denken tut gut: Der Psychologe Gerd Gigerenzer stellt im Verlagshaus am 3. Juni seinen Bestseller „Risiko“ vor und erklärt, warum Faustregeln zu guten Entscheidungen verhelfen.

Von Dorothee Nolte

WISSENSCHAFTSSALON  Selbst denken tut gut: Gerd Gigerenzer stellt im Verlagshaus seinen Bestseller „Risiko“ vor und lobt die Faustregel.

Von Dorothee Nolte
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })