zum Hauptinhalt
Autor:in

Elisa Simantke

Einschränken, verzichten, kürzer treten. Seit 2008 hören die Iren nichts anderes. Nun wollten ihnen Politiker in einem „Bürgerdialog“ erklären, dass Europa nicht die Ursache der Probleme ist, sondern die Lösung. Aber die Wut ist viel zu groß.

Von Elisa Simantke

Die Stadt Frankfurt wollte ihre Brücken privat sanieren lassen. Kritiker wurden ignoriert. Nun ist das Projekt zur Imagekatastrophe für die gesamte Branche geraten.

Von Elisa Simantke
Kim Jong Un

Der nordkoreanische Diktator Kim Jong Un hat in einer Rede zum neuen Jahr „radikale Änderungen“ angekündigt. Folgen nun tatsächlich Reformen – und gibt es eine Annäherung an Südkorea?

Von Elisa Simantke

Nordseekrabben sind kleine Tiere. Doch der Preiskampf auf dem Krabbenmarkt ist alles andere als niedlich. Ein Kartellbruder packt aus – und die Fischer fangen an, sich zu wehren.

Von Elisa Simantke

Um die Krise sollte es gehen, um die Rechte der Bürger und die Zukunft Europas. Die EU-Kommission stellte sich den Fragen der Berliner - und wurde überrascht.

Von Elisa Simantke

Die ganze Nacht wartete die Stadt auf das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl. Nun steht fest: Barack Obama bleibt Präsident. Hier unser Liveticker von den Wahlpartys der Stadt zum Nachlesen.

Von
  • Elisabeth Binder
  • Elisa Simantke
  • Sidney Gennies
  • Johannes Schneider

Nach Feierabend in einem Supermarkt in Prenzlauer Berg. Am Eingang reihenweise Gemüse und Obst im künstlichen Nieselregen.

Von Elisa Simantke
Das Europa-Parlament in Straßburg.

Alexandra Thein sitzt für die Berliner FDP im Europäischen Parlament. Zu Hause bekommen die Menschen davon kaum etwas mit. Über das Problem, Europa zu erklären.

Von Elisa Simantke

Für Matthias Jung, den Leiter der Forschungsgruppe Wahlen, ist Peer Steinbrück nicht unbedingt der klare Favorit im Kampf um die Herzen und Stimmen der Wähler - die Kanzlerin startet von einer besseren Position.

Von Elisa Simantke
EU-Kommissarin Viviane Reding.

Die EU-Kommission sucht den Dialog mit den Bürgern. In Cadiz hörte sich Justizkommissarin Viviane Reding die Sorgen der von der Krise gebeutelten Spanier an. Anfang November soll der Dialog in Berlin fortgesetzt werden.

Von Elisa Simantke

Nadin Chucher leitet eine Bankfiliale. Sie hätte nie gedacht, dass man in Teilzeit eine gute Chefin sein kann. Jetzt ist sie so viel mehr als das.

Von Elisa Simantke

Eine Frau betritt das Abteil im ICE von Frankfurt nach Berlin. Sie ist vielleicht Anfang sechzig, trägt Perlenohrringe und rosa Kostüm.

Von Elisa Simantke

Drei Berliner Labels arbeiten mit ihren stilistischen Wurzeln – mit unterschiedlichem Erfolg.

Von
  • Elisa Simantke
  • Jan Schröder
  • Grit Thönnissen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })