zum Hauptinhalt
Autor:in

Elisa Simantke

Kind und Karriere? Das ist bei deutschen Verbänden immer noch nicht einfach. Vier Lobbyistinnen erzählen, wie sie es auf Chefposten geschafft haben – und was sich in der Branche ändern muss.

Von Elisa Simantke
Suppenküche

In Deutschland ist jeder Fünfte von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen. Wenn die Politik daran nichts ändert, wird auch der Frust weiter wachsen. Abstiegsangst ist gefährlich für die Gesellschaft. Ein Kommentar.

Von Elisa Simantke

Die EU-Staaten hoffen auf Investitionen aus Brüssel. Sie haben eine Wunschliste mit rund 2000 Projekten geschickt. Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat ein Paket von insgesamt 315 Milliarden Euro versprochen und nun die Qual der Wahl.

Von
  • Elisa Simantke
  • Kevin P. Hoffmann

Bei den von der Troika erzwungenen Notverkäufen in den EU-Krisenstaaten werden Milliarden verschleudert und die Bevölkerung wird von Entscheidungen ausgeschlossen. Das macht wirtschaftlich und gesellschaftlich keinen Sinn. Ein Kommentar.

Von Elisa Simantke
Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker will Kompromisse - aber lässt sich damit Europa einen?

Das EU-Parlament hat die Kommission von Jean-Claude Juncker bestätigt. Vor dem ehemaligen luxemburgischen Ministerpräsident wartet ein schwieriger Job. Er wird es nicht allen rechtmachen können. Ein Kommentar.

Von Elisa Simantke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })