zum Hauptinhalt
Autor:in

Elisa Simantke

Die Geldgeber sind mit seinen Ansagen noch nicht zufrieden: der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis.

An diesem Mittwoch wollen die Athener Regierung und Vertreter der Geldgeber in Brüssel zum ersten Mal seit langem wieder über Hellas' Kassenlage reden. Costas Bakouris von Transparency International wirft der Regierung von Alexis Tsipras vor, sie sei „gefangen zwischen ihren Versprechen und der Realität“.

Von
  • Albrecht Meier
  • Elisa Simantke
  • Gerd Höhler
Abgeriegelt. Die BND-Baustelle wird gut bewacht. Einbruchsspuren wurden nicht gefunden.

Nach dem Wasserschaden beim BND spekulieren nicht nur die Bauarbeiter über mögliche Täter – oder war alles nur ein Fehler?

Von
  • Thomas Loy
  • Elisa Simantke
Bei der Einwanderung vorgeprescht: SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann.

Die Ideen von SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann für ein Einwanderungsgesetz sind gut. Die Auseinandersetzung mit der CDU aber ist ein Schaukampf. Ein Kommentar.

Elisa Simantke
Ein Kommentar von Elisa Simantke
Kanzlerin Merkel will den Investitionsplan von EU-Kommissionschef Juncker unterstützen.

EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker wünscht sich eine Vorfinanzierung der ersten Projekte seines milliardenschweren Investitionsprogramms im Frühjahr - allerdings müssen noch etliche Details zu dem neuen Fonds geklärt werden.

Von
  • Albrecht Meier
  • Elisa Simantke
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Außenminister Frank-Walter Steinmeier plaudern.

Der Bundestag beschließt mit Mehrheit die Verlängerung des Griechenlandpakets. Finanzminister Schäuble hatte zuvor die Abmachung mit Griechenland verteidigt. Die Linke kritisierte die "Kamikazepolitik" der Troika. Die Syriza-Politik markiere eine Wende in Europa.

Von Elisa Simantke
Felix Wolff, Balkan Koordinator der Hilfsorganisation Care

Deutsche Kommunen verzeichnen eine steigende Anzahl von Asylbewerbern aus dem Kosovo. Besonders in Bayern wird darüber lautstark diskutiert. Die Politik will den Kosovo als sicheres Herkunftsland einstufen, um Flüchtlinge leichter abschieben zu können. Felix Wolff, Balkan-Koordinator der Hilfsorganisation Care, beschreibt im Interview die Lage der Menschen vor Ort - und was Deutschland tun könnte.

Von Elisa Simantke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })