zum Hauptinhalt
Autor:in

Elke Linda Buchholz

Nichts als Nähte. Axel Liebers „Ohne Titel“ (Hemd, rosenrot), 2016.

Ihr Rückgrat ist die feine Gedankenspur. In der Ausstellung „Spuren“ im Haus am Kleistpark erobern Linien die dritte Dimension. Selten kommt eine Schau so luftig, transparent, fast schwerelos daher.

Von Elke Linda Buchholz
"Von Spitz zu Flach": Eine Skulptur von Fritz Kühn aus dem Jahr 1959.

Berlin ist voll von Fritz Kühns dezenten Interventionen. Das Kunsthaus Dahlem zeigt zu seinem 50. Todestag Plastiken und Fotografien des Bildhauers.

Von Elke Linda Buchholz
Eine Mischung aus Expressionismus und Neuer Sachlichkeit: Die Villa Buchthal, wie sie heute aussieht.

Im Westend steht ein helles Haus, eher schlicht. Man könnte es für einen Neubau halten. Doch die Geschichte dieser Villa ist voller Überraschungen, wie eine Ausstellung im Aedes zeigt.

Von Elke Linda Buchholz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })