zum Hauptinhalt
Autor:in

Fabian Leber

Bernd Lucke und Frauke Petry auf dem AfD-Parteitag in Bremen Anfang 2015.

Bernd Lucke vermeidet ein klares Bekenntnis zu Frauke Petry. Der Führungsstreit in der AfD geht damit in eine neue Runde. Denn Petry hatte ein Signal an ihre Adresse gefordert - nun aber könnte der Flügelstreit erst recht eskalieren.

Von Fabian Leber
Die Digitalisierung verändert die Industrie - doch ganz ohne Menschen geht es trotzdem nicht.

Die Digitalisierung wird klassische Jobs vernichten, die für die Mittelschicht stehen. Übrig bleiben hochqualifizierte und einfache Tätigkeiten. Das stellt das Selbstbild einer Gruppe infrage, die sich für die tragenden Säule der Gesellschaft hält. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Fabian Leber
AfD-Parteichef Bernd Lucke

Die Alternative für Deutschland (AfD) streitet erneut. Doch diesmal könnte es zur Entscheidung zwischen den verschiedenen Strömungen kommen. Parteichef Bernd Lucke kämpft gegen Teile der Partei - denn sein Führungsstil ist vor allem im Osten höchst umstritten.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Eike Kellermann
  • Fabian Leber
  • Lars Radau
15.000 Menschen demonstrierten am Montag in Dresden mit der Bewegung "Pegida".

Die Pegida-Bewegung verunsichert die Union. Die Kanzlerin spricht von „Hetze“. Doch Parteifreunde warnen davor, die Bewegung zu verunglimpfen Die AfD sympathisiert dagegen offen mit den Anti-Islam-Demonstranten.

Von
  • Frank Jansen
  • Hans Monath
  • Fabian Leber

Die Personenfreizügigkeit in Europa ist wichtig - doch sie braucht auch Grenzen. Deshalb ist das EuGH-Urteil zu Hartz IV-Leistungen für EU-Bürger richtig: Anspruch auf Zahlungen hat nur, wer in dem jeweiligen Land zuvor auch gearbeitet hat. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Fabian Leber
Januar 2014: AfD-Chef Bernd Lucke überreicht Ex-BDI-Präsident Hans-Olaf Henkel (rechts) seinen Parteiausweis.

In der Vergangenheit hatte AfD-Vize Hans-Olaf Henkel stets bestritten, dass die Partei ein Problem mit Anhängern am rechten Rand hat. Jetzt hat er seine Sicht auf die Dinge offenbar geändert. In der Partei bahnt sich eine Richtungsentscheidung an.

Von Fabian Leber
Bernd Lucke, AfD.

Zuerst gab die AfD sich liberal - indem sie forderte, dass Asylbewerber arbeiten dürfen. Nun spricht Parteichefin Frauke Petry von einem „Schlag ins Gesicht der deutschen Arbeitssuchenden“. Kriegsflüchtlinge sollen laut Bernd Lucke am besten von Deutschland ferngehalten werden.

Von Fabian Leber
Bei der konstituierenden Sitzung der Landtagsfraktion in Falkensee wurde Gauland zum Vorsitzenden gewählt.

Der Fall Jan-Ulrich Weiß zeigt: Die AfD zieht auch Menschen an, die ihre Fremdenfeindlichkeit ausdrücken wollen, ohne unter NPD-Verdacht zu geraten. Das ist auch das Ergebnis einer von der AfD-Spitze durchaus bewusst gewählten Doppelstrategie. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Fabian Leber