
Jetzt wird wegen Volksverhetzung ermittelt. Die gefundenen Sachen lagen offenbar morgens um 7 Uhr im Volkspark Friedrichshain herum
Jetzt wird wegen Volksverhetzung ermittelt. Die gefundenen Sachen lagen offenbar morgens um 7 Uhr im Volkspark Friedrichshain herum
Unbekannte zerstechen Reifen und zerkratzen Lack an Fahrzeugen eines Karlshorster Pflegedienstes
Tierpark- und Zoo-Direktor Andreas Knieriem eröffnet Wasserspielplatz und „Fabelwald“. Sein Betrieb schreibt neuerdings schwarze Zahlen.
Nun ist selbst beim Bezirk die Geduld aufgebraucht: Friedrichshain-Kreuzberg erhebt Räumungsklage gegen die Bewohner der Gerhart-Hauptmann-Schule
Der Kampf um die Rigaer Straße 94 geht bald vor Gericht weiter: Seit dem 4. Juli laufen zwei Räumungsklagen. Die juristische Auseinandersetzung ist meist lang und zäh.
Das Landgericht Berlin entscheidet erst später, ob die Ku'damm-Bühnen geräumt werden müssen. Der Kläger muss erstmal beweisen, dass er existiert.
Nach dem Urteil am Mittwoch ist die Kadterschmiede wieder in die Rigaer Straße 94 gezogen. Jetzt hat der Anwalt des Hauseigentümers Einspruch eingelegt: Die ganze Verhandlung wird wiederholt.
Anwohner feiern den Abzug der Polizei. Derweil wird die Kritik an Innensenator Henkel lauter. Die Ereignisse im Live-Blog.
Die Teilräumung in der Rigaer Straße war rechtswidrig. Das könnte zum Problem für Innensenator Frank Henkel (CDU) werden. Alle Entwicklungen des Tages im Liveblog.
Rückschlag für Innensenator Frank Henkel (CDU): Die polizeiliche Räumung in der Rigaer Straße war nicht durch das Gesetz gedeckt. Und auch sonst hat das Gericht einiges zu kritisieren.
Das waren noch Zeiten als es noch keine Handys gab und von unterwegs eben nur die Telefonzelle blieb. Fatina Keilani wird angesichts von mehr als 1000 der gelben Münzsprecher in Berlin nostalgisch.
Senator Geisel hat "lärmige Luxuswohnungen" mit einer Ausnahmegenehmigung verhindert. Wir haben zwei Frauen gefunden, die sich über das Leben an zentralster Stelle freuen.
Ein Investor darf am Leipziger Platz vom Bebauungsplan abweichen und lukrative Büros statt Wohnungen errichten. Senator Geisel hat dafür jede Menge Gründe - doch er steht massiv in der Kritik.
Kriminelle Karrieren von Jugendlichen sollten früh gestoppt werden. Dafür wurden in Neukölln zwei Staatsanwälte nur für junge Straftäter eingesetzt - nun zieht der Bezirk eine positive Bilanz.
Ein Kleingartenverein in Mariendorf will keine weiteren Migranten und lehnte zwei türkische Familien ab. Damit gefährdet der Verein seine Gemeinnützigkeit.
Aus Solidarität mit Istanbul wird das Brandenburger Tor mit der Türkei-Flagge angestrahlt. Um 22 Uhr wurde dann die türkische Nationalhymne angestimmt. Viele junge Menschen sind gekommen, um zu gedenken.
Es waren wohl spielende Kinder: Das Rätsel um die im Sand versteckten Glasscherben vom Arkonaplatz ist gelöst.
Versteckte Glasscherben im Sand: Der Spielplatz auf dem Arkonaplatz ist weiter gesperrt. Anwohnende Eltern sind fassungslos.
Der Regierende Bürgermeister hat die Ehrenpatenschaft für Mehrlingskinder. Am Sonntag traf er seine Schützlinge. Und die Mütter und Väter erzählten.
Bürgermeister Müller, Bausenator Geisel und Vertreter der Wohnungsbaugesellschaften zeigten, was sie können
25 Jahre Hauptstadt, rechtsfreie Räume, Lageso-Chaos und Hundegesetz - die Tagesordnung im Abgeordnetenhaus ist in der letzten Sitzung vor den Sommerferien so vielseitig wie Berlin selbst. Alle News hier im Blog.
Nach vier Jahren Anbahnung und Bello-Dialog ist jetzt das neue Berliner Hundegesetz beschlossen worden. Hier lesen Sie, welche Folgen es hat.
Erfolg für Hundebesitzer vor Gericht: Erst wurde das ganzjährige Hundeverbot an Schlachtensee und Krummer Lanke aufgehoben, jetzt auch das temporäre.
Pulverdämpfe und andere Giftstoffe gefährden offenbar die Gesundheit der Beamten
öffnet in neuem Tab oder Fenster