
Auch damalige brandenburgische Regierungsmitglieder stehen auf der Liste der Politiker, die 2016 eine Bahncard100 beantragt, aber nie an "auswertbaren" Bundesratssitzungen teilgenommen haben sollen.

Auch damalige brandenburgische Regierungsmitglieder stehen auf der Liste der Politiker, die 2016 eine Bahncard100 beantragt, aber nie an "auswertbaren" Bundesratssitzungen teilgenommen haben sollen.

Die Tourismusbranche leidet unter der Pandemie. Hotelmanager Michael Zehden schlägt dem Senat ein Hilfsprogramm vor. Dieser sieht noch viele offene Fragen.

Nach Seehofers Nein zur Aufnahme von Flüchtlingen, wird in der Regierung um die rechtliche Klärung gerungen. Die SPD ist vorsichtig, die Grünen wollen klagen.

Coronatests für Reisende bringen keine Sicherheit, kosten den Steuerzahler und nehmen Menschen die Selbstverantwortung ab. Sie sind gefährlich. Ein Kommentar.

Berlin war 2019 das Bundesland mit den meisten Blitzeinschlägen - fast 2000 Stück. Allein den Fernsehturm traf es 29 Mal. Das lag nicht nur allein am Wetter.

Wer kein internetfähiges Handy besitzt, bekommt in Tegel und Schönefeld keinen Abstrich. Vor drei Tagen hatte die Senatskanzlei noch das Gegenteil behauptet.

Mehrfach hat Berlin dem Bund angeboten, Geflüchtete aus Griechenland aufzunehmen. Innenminister Seehofer verbietet das nun, Grüne und Hilfsorganisationen sind sauer.

Für Lehrer und Schüler in Berlin beginnt bald ein Schuljahr im Ausnahmezustand. Welche Regelungen im Einzelnen geplant sind und was sie bringen sollen.

Berechnungen der Gesundheitsverwaltung zufolge infizierten sich in drei Wochen mindestens 60 Berliner im Ausland. Eine Häufung gibt es auf dem Balkan.

Im Corona-Lockdown haben viele Berliner das Joggen für sich entdeckt. Sportpsychologe Oliver Stoll erklärt, wie man dabei bleibt

Seit elf Tagen darf Holger Holzschuher seine Mutter nicht im Heim besuchen. Er spricht von Freiheitsberaubung und hat nun Strafanzeige gestellt.

Ein Ehepaar fliegt mit Hals- und Kopfschmerzen von Manchester nach Schönefeld. Wenig später gibt es in Spandau einen Corona-Hotspot. Amtsärzte schlagen Alarm.

Wilde Partys, fehlende Masken, kaum Kontrollen von Reiserückkehrern aus Urlaubsländern – die Zahl der Neuinfektionen steigt. Was das für das Land bedeutet.

Während in Berlin Tausende illegal feiern, muss in Brandenburg ein Festival mit prominenten Auftritten mangels Interesse vorzeitig beendet werden.

Im Park, im Fitnessstudio oder in der Berliner Innenstadt: Laufen geht überall. Hier erzählen Profis und Hobbyläufer*innen, was sie am Laufen begeistert.

Seit Wochen erhalten Menschen, die gegen Rechtsextremismus kämpfen, Mails mit Morddrohungen und privaten Details. Hier sprechen einige über ihre Erfahrungen.

Seit Jahren attackiert eine Krähe in Kreuzberg Fußgänger und Radfahrer. Die Polizei ist machtlos, der Gehweg wird zur No-Go-Area. Eine Glosse.

Wer aus einem Risikogebiet nach Deutschland zurückkommt, soll noch am Flughafen auf das Coronavirus untersucht werden. Nicht nur dort ist man skeptisch.

Während die Bundesländer noch verhandeln, nimmt Berlin schon nächste Woche Corona-Tests bei Rückkehrern aus Risikogebieten vor. Auch Arztpraxen beteiligen sich.

Weil die Grünen Änderungswünsche haben, trägt Berlins Justizsenator geplante Neuerungen vorerst nicht mit. Es geht um Online-Prüfungen und die Regelstudienzeit

Es wehte nur ein schwacher Wind, als im Südwesten eine Kastanie auf ein Auto stürzte. Im Nordosten tobte ein Gewitter – die Feuerwehr war im Ausnahmezustand.

Wo Mediziner einst Lungenkranke heilten und seit Jahren der Verfall waltete, wächst nun ein Quartier für 5000 Menschen. Eine Schule, ein Ärztehaus, Cafés und Geschäfte – alles soll zwischen den Kiefern entstehen. Die ersten Bewohner sind schon eingezogen.

Ohne Lebensnachweis können Eltern ihr Kind nicht versichern, es gibt kein Elterngeld. Den Standesämtern fehlt Personal – die Coronakrise verschärft das Problem.

Miriam Glinka ist Ur-Ur-Enkelin des berühmten Komponisten Michail Glinka. Der U-Bahnhof Mohrenstraße soll nach ihm umbenannt werden – doch es gibt Kritik.
öffnet in neuem Tab oder Fenster