
Michael Müller sieht Kapazitäten für die Aufnahme von Flüchtlingen. Ex-Sozialsenator Czaja meint: Nein, die gibt es nicht mehr.
Michael Müller sieht Kapazitäten für die Aufnahme von Flüchtlingen. Ex-Sozialsenator Czaja meint: Nein, die gibt es nicht mehr.
In zwei Wochen ist Silvester. Die Vorbereitungen für die große Feier am Brandenburger Tor laufen auf Hochtouren.
Rund 320.000 Menschen in Berlin können nicht richtig lesen und schreiben – und wollen verstanden werden. Die wenigsten sind Migranten. Doch ihnen fällt das Lernen besonders schwer.
„Wir haben eine Spur“, jubelten die Fahnder. Dann die Ernüchterung: Der U-Bahn-Treter hat sich wohl ins Ausland abgesetzt
Am Donnerstag kommt die BVV Lichtenberg zusammen, um Bürgermeister und Stadträte zu wählen. Der als Bezirksoberhaupt vorgesehene Michael Grunst hat bereits eine klare Agenda.
Am Mittwochabend fand die dritte BVV-Sitzung seit der Wahl im September statt. Zwei Stadtratsposten sind weiterhin vakant. AfD-Kandidat Nicolas Seifert wurde erneut nicht gewählt.
Laut einem Bericht der "B.Z." ist der Haupttäter der U-Bahn-Attacke ins Ausland geflohen. Wie die Berliner Polizei mitteilte, ist dieser mittlerweile identifiziert.
Die Staatsanwaltschaft rechnet mit der baldigen Festnahme des Haupttäters. Der am Montag festgenommene Begleiter wurde wieder freigelassen.
Hans-Christian Ströbele wird nicht mehr für den Bundestag kandidieren. "Fünf weitere stressige Jahre im Bundestag sind mir einfach zu viel", sagte er.
Das "Lolla" ist eines der größten Festivals der Welt. Vergangenes Jahr gab es Streit um den Austragungsort. Nun äußern sich die Veranstalter mit ersten Details.
Der Advent ist für Paketzusteller die anstrengendste Zeit des Jahres. Sie fahren doppelt so viele Päckchen zu den Kunden wie sonst. Dafür gibt’s manchmal Kekse.
Der 18-jährige Johannes Hallervorden sucht die große Bühne. Vater-Vergleiche verbieten sich – oder nicht? Eine Begegnung.
Michael Müller ist wiedergewählt, mit 88 Stimmen. Das heißt: Mindestens zwei Abgeordnete aus dem eigenen Lager haben gegen Müller gestimmt, mindestens zwei haben sich enthalten. Hier geht's zum Liveblog.
Heinz Craatz ist 98 Jahre alt und seit 82 Jahren Mitglied der SPD. Ein Gespräch über den aktuellen Zustand seiner Partei und den Umgang mit Rechtspopulismus.
Bernward Eberenz wird vorerst kein Umweltstadtrat in Neukölln. Am Mittwochabend fiel er in der Bezirksverordnetenversammlung Neukölln in zwei Wahlgängen durch. Die Sitzung verlief äußerst zäh.
Am Mittwochnachmittag demonstrierten Schriftsteller am Boulevard Unter den Linden gegen Putins Syrienpolitik. 50 Teilnehmer waren angekündigt, über 300 sind gekommen - die Polizei musste die Straße sperren.
Dürfen die künftigen SPD-Senatoren ihr Abgeordnetenhausmandat behalten? Ein Antrag der Reinickendorfer SPD wollte das verhindern - am Ende fand die Partei einen Kompromiss.
Um eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg zu entschärfen, wurden am Morgen 2600 Neuköllner evakuiert.
Mit großer Mehrheit votieren die Grünen-Delegierten für den rot-rot-grünen Koalitionsvertrag und ihre designierten Senatoren - die Stimmung ist euphorisch
Berlin - Das grüne Urgestein Hans-Christian Ströbele spielt mit dem Gedanken, bei der Bundestags-Wahl nochmals in seinem Berliner Wahlbezirk in Friedrichshain-Kreuzberg anzutreten, obwohl er am Wahltag im Herbst 2017 bereits 78 Jahre alt wäre. Parteifreunde ermutigen ihn aber, genau deshalb anzutreten – um Alexander Gauland als möglichen AfD-Alterspräsidenten im Bundestag zu verhindern.
Grüne ermutigen Hans-Christian Ströbele dazu, sich erneut um einen Sitz im Bundestag zu bewerben - und damit AfD-Vize Alexander Gauland als Alterspräsidenten zu verhindern.
Eine Berliner Nazi-Gruppe hat eine Karte mit jüdischen Einrichtungen auf Facebook gepostet. Die Polizei reagiere zu passiv, sagen nicht nur Betroffene.
Nach einer scharfen Debatte über die gescheiterte Wahl von Evrim Sommer findet die Lichtenberger Linke eine neue Vorsitzende und einen Bürgermeisterkandidaten.
Am Montag startete der Mitgliederentscheid der Linken. Die Führungsriege der Partei stellte sich nun den Fragen der Basis. Die Kritik fiel teilweise heftig aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster